zum Hauptinhalt

ATLAS: Nur Mut

ATLAS Juliane Schoenherr über sich regenden Widerstand Zehntausende gingen in den vergangenen Tagen in der ganzen Bundesrepublik auf die Straße, um gegen Hartz IV zu protestieren. Allein im brandenburgischen Senftenberg bekundeten am Montag mehr als 1000 Menschen ihren Unmut über den Sozialabbau.

ATLAS Juliane Schoenherr über sich regenden Widerstand Zehntausende gingen in den vergangenen Tagen in der ganzen Bundesrepublik auf die Straße, um gegen Hartz IV zu protestieren. Allein im brandenburgischen Senftenberg bekundeten am Montag mehr als 1000 Menschen ihren Unmut über den Sozialabbau. Nur Potsdam schien bisher noch im Dornröschenschlaf zu liegen. Vereinzelte Protestrufe verpufften in der Sommerhitze und so manch Befürworter von Hartz IV sah sich in seiner Meinung bestärkt, dass die angekündigten sozialen Einschnitte ja so tief nicht sein könnten, wenn die Betroffenen nicht stärker dagegen aufbegehrten. Ein Grund dafür, dass der Kampfgeist in Potsdam bislang nicht durchgebrochen ist, liegt wohl darin, dass es in der Landeshauptstadt weniger Erwerbslose gibt als im Umland und vielen anderen ostdeutschen Landstrichen. Ein zweiter, weniger offenkundiger, aber umso gefährlicherer Grund liegt jedoch in der Resignation vieler Betroffener, die den Glauben an eine Kehrtwende verloren haben. Gewerkschaften, Verbände und Parteien wollen diese nun mit einer Großdemo in Potsdam einleiten. Allerdings sollten die Aktiven hier aufpassen, dass sie tatsächlich dem Willen der Bürger folgen. Dies macht zunächst nicht unbedingt den Anschein, wenn vor einem Protest erst so viel organisiert werden muss.

Juliane Schoenherr

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false