zum Hauptinhalt

ATLAS: Öko kostenlos

ATLAS Jan Brunzlow über Visionen eines Unternehmens Kostenlos durch die Innenstadt gefahren werden, am Hauptbahnhof einsteigen und kurz darauf am Luisenplatz oder der Brandenburger Straße wieder aussteigen. Dafür keinen Cent dafür bezahlen zu müssen klingt verlockend.

ATLAS Jan Brunzlow über Visionen eines Unternehmens Kostenlos durch die Innenstadt gefahren werden, am Hauptbahnhof einsteigen und kurz darauf am Luisenplatz oder der Brandenburger Straße wieder aussteigen. Dafür keinen Cent dafür bezahlen zu müssen klingt verlockend. Andere finanzieren das bislang immer lukrative Geschäft mit dem Transport von A nach B. Auch bei dem Unternehmen Velotaxi aus Berlin, das in Potsdam zehn seiner Fahrräder betreibt und die Vision von kostenlosen Fahrten für Kunden in drei Jahren deutschlandweit einführen will. Ein erster Feldversuch soll während der Fußball-WM im kommenden Jahr gefahren werden, Langzeitarbeitslose sollen von dem künftigen Modell profitieren. Dafür schmücken sich die Bikes mit zwei Gästesitzen als fahrende Werbetafeln von Unternehmen, die dem Fahrer durch ihre Werbung einen Job finanzieren. Lässt sich diese Idee umsetzen, ist mit dem Velotaxi ein neuer Wirtschaftszweig geboren. Was andere Fuhrunternehmen wohl kritisierend auf den Plan rufen wird, kann in Innenstädten nur gewollt sein. Das Angebot, werbefinanzierte Velotaxen sollte aber nicht als Konkurrenz verstanden werden – wer weite Wege schnell zurücklegen will, wird weiter Taxi oder ÖPNV nutzen. Seite 11

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false