zum Hauptinhalt

Sport: Optimaler Saisonstart

Drei Siege für Potsdams Ruderer bei erster Junioren-WM-Qualifikation

Drei Siege für Potsdams Ruderer bei erster Junioren-WM-Qualifikation Bei frühlingshaftem Wetter und böigem Seitenwind wurde am vergangenen Wochenende auf dem Brandenburger Beetzsee mit dem traditionellen Juniorenfrühtest die erste Standortbestimmung auf der Normalstrecke nach dem Wintertraining absolviert. Bei dieser Regatta, bei der die Einer und Zweier ohne Steuermann im Vordergrund stehen, waren über 300 Juniorinnen und Junioren A aus 105 Vereinen und Renngemeinschaften am Start. Die Teilnehmer von der Potsdamer Ruder-Gesellschaft konnten sich wie in den vergangenen Jahren erneut ausgezeichnet in Szene setzen. Besonderer Ansporn bildet dabei in diesem Jahr die Weltmeisterschaften vom 1. bis 6. August an gleicher Stätte. Im Einer der Junioren siegte Clemens Wenzel mit fast vier Sekunden Vorsprung vor Stephan Krüger vom ORC Rostock. Philipp Knaute kam auf den fünften Rang, nachdem er im vergangenen Jahr bereits beim Test als sechster durch Ziel fuhr. Komplettiert wurde das gute Potsdamer Abschneiden durch Hans Gruhne auf Platz 13. Im Doppelzweier wurde Knaute und Gruhne Dritte. Im Zweier ohne Steuermann kamen die Sieger mit Kay Beneke und Florian Köppen gleichfalls aus Potsdam. „Das war auch so geplant“, versicherte Beneke nach dem Rennen. Im vergangenen Jahr startete er im Vierer bei den Junioren-Weltmeisterschaften, wurde Achter und will nun mit Köppen im Zweier ohne Steuermann eine Medaille holen. Auf den zweiten Rang fuhr hier der RV „Treviris“ mit Richard Schmidt und Gregor Kolb. Das zweite Potsdamer Boot mit Sebastian Altenkirch und Christian Ratjuweit kam über Platz 25 nicht hinaus. Im Einer der Juniorinnen setzte sich Anna-Theresa Kluchert klar gegen Nora Franzen vom WSV Bad Honnef durch. Trainerin Jutta Lau zeigte sich zufrieden: „Anna hat sich hier gut präsentiert, das ist ein schöner Erfolg.“ Mandy Reppner, die als B-Juniorin im vergangenen Jahr bereits Juniorenweltmeisterin im Doppelvierer wurde, kam als Fünfte durchs Ziel. Kluchert und Wrobel ließen sich am Nachmittag den Sieg im Doppelzweier nicht nehmen. Mandy Reppner in Renngemeinschaft mit Nora Franzen kamen als Fünftplatzierte im Ziel ein. Komplettiert wurde das gute Potsdamer Abschneiden durch einen Sieg von Kay Beneke, Florian Köppen, Sebastian Paul und Christoph Paul im Vierer ohne Steuermann vor einer Renngemeinschaft aus Frankfurt (Main) und Limburg. Insgesamt könnten sich mindestens sechs oder sieben Athleten der PRG schon jetzt mit ihren guten Leistungen für einen Platz in der Junioren-Nationalmannschaft empfohlen haben. H. Wujanz/ H. Mallwitz

H. Wujanz, H. Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false