zum Hauptinhalt

Sport: Pastushenko verlängert beim RSV Planungen für die neue Saison auf Hochtouren

Einen ersten sehr wichtigen Schritt in sportlicher Hinsicht kann der RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow im Hinblick auf die neue Spielzeit in der 1. Basketball-Regionalliga bereits vermelden.

Einen ersten sehr wichtigen Schritt in sportlicher Hinsicht kann der RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow im Hinblick auf die neue Spielzeit in der 1. Basketball-Regionalliga bereits vermelden. Der Vereinsvorstand einigte sich mit Trainer Vladimir Pastushenko auf einen neuen Ein-Jahres-Vertrag zu leicht verbesserten Konditionen. Der 34-jährige ehemalige ukrainische Nationalspieler und gleichzeitig diplomierte Sportlehrer hatte das Team vor drei Jahren von Torsten Schierenbeck übernommen. Nach dem letztlich souveränen Klassenerhalt im ersten Jahr, folgte der letztjährigen Vizemeisterschaft unter Pastushenko nun in diesem Jahr der ungeschlagene Titelgewinn und damit der Aufstieg in die Drittklassigkeit. „Es ist nicht nur die Mannschaft, sondern vor allem auch das Umfeld. Es macht einfach Spaß hier zu arbeiten, man kann sehen, wie alles immer weiter gewachsen ist in den drei Jahren, die ich jetzt hier bin. Und das Potential, das in der Region Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf steckt, ist noch lange nicht ausgereizt“, so Pastushenko zu seinen Beweggründen der Vertragsverlängerung.

Unterdessen laufen auch die finanziellen und organisatorischen Planungen auf Hochtouren. Immerhin soll der Gesamtetat auf 50 000 Euro aufgestockt werden. „Dies ist sozusagen unser Mindestziel, worauf wir hinarbeiten. Andere Vereine planen in der 1. Regionalliga mit mehr als dem doppelten“, erklärte Manager Daniel Fritzsche. Er ist zuversichtlich, schon bald einen entsprechenden Hauptsponsor präsentieren zu können. Marcus Boljahn

Marcus Boljahn

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false