zum Hauptinhalt

ATLAS: PDS für Schloss?

Jan Brunzlow über Umfragen und Interpretationen

Der Spielraum an Interpretationen ist groß. Der Verein „Argus“ hat seine Umfrageergebnisse zur Gestalt des Landtages veröffentlicht, genau die Hälfte der Befragten hat sich dabei am Telefonhörer für den Aufbau des Stadtschlosses entschieden. Ein kräftiges und lautes „Ja“ antworten sie auf die Frage, welche der Gestaltungsvarianten sie bevorzugen. Doch dann kam die Relativierung: Zehn Fragen später wurde gefragt, wollen sie das auch in den historischen Maßen? Naja, da kamen die Befürworter ins Schwanken. So preußisch korrekt wolle man ja nun auch nicht sein. Ein paar Zentimeterchen hier und da dürfen sein, ein Spielraum für die Architekten. Also doch lieber in Anlehnung an die historischen Maße. Noch interessanter ist das Spielchen mit den Umfragewerten für die Linken. Bei den Befragten, die sich als Anhänger der Linkspartei.PDS zu erkennen gaben, haben 41 Prozent eine Landtagsbebauung gleich in welcher Form abgelehnt. Waren die anderen 59 dann somit dafür? Legt man die bisherige Argumentation der PDS-Basis zugrunde, dann ja. Bei der städtischen Befragung hatten sie gesagt, 41 Prozent der Stimmen für einen Landtag auf dem Alten Markt seien keine Mehrheit. Immerhin seien 59 Prozent dagegen gewesen. Bleibt abzuwarten, wie die Interpretation diesmal ausfällt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false