zum Hauptinhalt

Sport: Pflichtsieg steht in Frage

SC-Volleyballerinnen am Sonntag in Warendorf

Dem SC Potsdam bietet sich am kommenden Sonntag ab 15.30 Uhr die günstige Gelegenheit, mit einem Auswärtssieg bei der Warendorfer Sportunion seinen Platz im erweiterten Spitzenfeld der 2. Bundesliga Nord zu festigen. Der Kontrahent, der bislang lediglich sein Heimspiel gegen Parchim erfolgreich gestalten konnte (3:0), ist Tabellenletzter. Volker Knedel veranlasst dies, mit Blick auf die erste Partie der Meisterschafts-Rückrunde von einer Pflichtaufgabe zu sprechen. Gleichzeitig deutete er gestern erstmals einen Problembereich an, der in der Bundesliga-Mannschaft neu zu beobachten ist und Knedel ärgert. „Es ist nicht gut für das Zusammengehörigkeitsgefühl, wenn einige Spielerinnen meinen, sie könnten ihren Urlaub derart weit ausdehnen, dass ihnen die vernünftige Vorbereitung auf die Rückrunde entgeht und sie letztlich sogar das erste Punktspiel verpassen. Wir haben in den vergangenen Jahren immer auch vom Teamgeist gelebt, der sich auf Vertrauen und Kompromissbereitschaft gründete. Ich habe deshalb kein Verständnis dafür, dass dies von Einzelnen ausgenutzt und überstrapaziert wird“, sagte Knedel und kündigte an, die Sache demnächst in aller Deutlichkeit ansprechen und auswerten zu wollen.

Tatsächlich fehlten an vergangenen Dienstag im Mannschaftstraining etliche der Spielerinnen, die in der Vorsaison erheblichen Anteil am Gewinn der Meisterschaft hatten (Anika Zülow, Julia Plaschke, Maria Kleefisch, Romy Richter) oder erst vor Saisonbeginn zu SC Potsdam stießen (Sophia Labs). Mit Blick auf das richtungsweisende Heimspiel am 19. Januar gegen den spielstarken Aufsteiger TuS Iserlohn ist die Lösung der Pflichtaufgabe in Warendorf erst einmal zu gewissen Teilen in Frage gestellt. Erfreulich, dass die monatelang an Schulterproblemen laborierende Mittelblockerin Charlene Spieß wieder in ansprechender Verfassung zu sein scheint.

Neu beim SC Potsdam ist die aus Dresden stammende Julia Gennerich. Die 21-Jährige unterschrieb zunächst einen Vertrag bis zum Saisonende. Sie wird auf der Liberoposition alternativ zu Janina Krohe spielen. Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false