zum Hauptinhalt

Homepage: Politisierte Religion in den USA

In Politik und Alltagsleben der USA spielt die Religion heute eine weitaus größere Rolle als in den meisten Gesellschaften Westeuropas. Spätestens seit dem 11.

In Politik und Alltagsleben der USA spielt die Religion heute eine weitaus größere Rolle als in den meisten Gesellschaften Westeuropas. Spätestens seit dem 11. September tritt die Bedeutung christlicher Werte für das US-amerikanische Regierungshandeln auch außenpolitisch deutlich zu Tage. Wie kommt es, dass ausgerechnet in einem Land, das in seiner Verfassung die Trennung von Religion und Politik festgeschrieben hat, die Religion im öffentlichen Leben eine so große Rolle spielt? Welche Kräfte stehen hinter dem religiösen Erwachen in weiten Teilen der amerikanischen Gesellschaft? Im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2005 1000 Jahre Christentum in Brandenburg spricht Prof. Dr. Rainer Prätorius, Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr, Hamburg, zum Thema: Religiöse Politik und politisierte Religion ein Sonderweg der USA?, morgen 19 Uhr im Einstein-Forum, Am Neuen Markt 7. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false