zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: POLIZEIBERICHT KURZ NOTIERT

Suizidgefährdeter vermisstPotsdam-West - Der 31-jährige Potsdamer Marko Neumann wird seit Donnerstag vermisst. Das meldeten Angehörige der Polizei.

Suizidgefährdeter vermisst

Potsdam-West - Der 31-jährige Potsdamer Marko Neumann wird seit Donnerstag vermisst. Das meldeten Angehörige der Polizei. Er hat zwischen 11 und 13 Uhr die Wohnung seiner Eltern in Großbeeren in Richtung Bahnhof Großbeeren verlassen. Dort wurde er von Zeugen gegen 13.40 Uhr gesehen. Er gab an, mit dem Zug nach Berlin-Steglitz in eine Klinik zu wollen. In der Klinik kam der 31-Jährige aber nicht an. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass sich der Gesuchte weder in seiner Wohnung in der Stormstraße in Potsdam-West noch in der elterlichen Wohnung im Rotdornweg aufhält. Der Mann leidet an Depressionen, ist suizidgefährdet und benötigt dringend Medikamente. Er ist 1,75 Meter groß, hat graumelierte Haare und eine kräftige Statue und trägt einen roten Anorak und blaue Jeans. Wer hat den Vermissten gesehen? Hinweise bitte an die Polizeiwache Potsdam-Mitte unter Tel.: (0331) 5508 1224.

Mann bei Wohnungsbrand verletzt

Am Schlaatz - Nach einem Wohnungsbrand im Schlaatz am Samstagabend ermittelt die Polizei wegen Verdachts auf fahrlässige Brandstiftung. Bei dem Feuer erlitt der Wohnungsinhaber schwere Verbrennungen. Der 64-Jährige wurde in ein Potsdamer Krankenhaus gebracht. Das Feuer, das in der Wohnung im zweiten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses im Binsenhof ausgebrochen war, wurde gegen 19 Uhr entdeckt. Feuerwehrleute fanden in der Wohnung den 64-jährigen Bewohner. Der offensichtlich alkoholisierte Mann saß mit dem Rücken zum Feuer auf dem Fußboden und wies starke Verbrennungen auf. Eine Gefährdung für andere Hausbewohner bestand nicht, die Brandursache ist derzeit unklar.

Einbruch in Getränkemarkt

Bornim - Unbekannte sind in der Nacht zu Montag in einen Getränkemarkt in Bornim eingebrochen und entwendeten eine Geldkassette mit Bargeld. Der 40-jährige Betreiber des Marktes in der Potsdamer Straße hat kurz nach 23 Uhr Licht im Verkaufsraum brennen sehen und die Polizei alarmiert. Vor Ort stellten die Beamten eine beschädigte Nebeneingangstür fest, die die Einbrecher gewaltsam aufgehebelt hatten. Aus einem Tabakregal entnahmen die Diebe mehrere Stangen Zigaretten sowie einzelne Packungen, die in insgesamt vier Kisten verpackt und bereits zum Abtransport bereitgestellt waren. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht und kann Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen machen? Hinweise bitte an die Polizeiwache Potsdam-Mitte unter Tel.: (0331) 5508 1224-26.

Drogen sichergestellt

Am Schlaatz - Die Polizei hat am Sonntagabend einen Radfahrer gestoppt, der unter Drogeneinfluss am Schlaatz unterwegs war. Der 18-jährige Potsdamer, der gegen 22.40 Uhr im Horstweg kontrolliert wurde, gab zu, Betäubungsmittel bei sich und konsumiert zu haben. Die Beamten stellten eine geringe Menge Cannabis sicher und erstatteten Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Rentnerin beraubt

Am Stern - Eine 75-jährige Potsdamer Rentnerin ist am Sonntagmittag Am Stern von einem Unbekannten beraubt worden. Der Täter näherte sich gegen 11 Uhr in der Max-Born-Straße der 75-Jährigen von hinten und riss ihr die Handtasche von der Schulter. Der rund 16-jährige schwarzhaarige Räuber, der mit einem grünen Anorak bekleidet war, flüchtete zu Fuß in Richtung Nils-Bohr-Ring. Die Frau blieb unverletzt. Wer hat den Vorfall beobachtet und kann Angaben dazu machen? Hinweise bitte an die Polizeiwache Potsdam-Mitte Tel.: (0331) 5508 1224-26.

Achtung Blitzer!

Geblitzt wird heute unter anderem in der Sternstraße und in der Potsdamer Straße. PNN

Workshop zum Nahverkehr

Die Stadtverwaltung lädt die Potsdamer zur Diskussion des Nahverkehrsplans für die Jahre 2007 bis 2011 ein. Dazu findet am Dienstag, dem 30. Januar, um 18.30 Uhr in der Hegelallee 6-10, Haus 1, Raum 405, ein Workshop statt. Dabei soll der Entwurf des Plans vorgestellt werden. Fahrgäste sollen ihre Vorstellungen zu Verbindungen, Fahrzeiten, Haltestellen und Kundenservice äußern.

Schadstoffmobil unterwegs

Schadstoffhaltige Abfälle bis zu 20 Kilogramm werden vom Schadstoffmobil am Donnerstag, dem 25. Januar, an folgenden Orten entgegengenommen: Ab 9 Uhr in der Kaiser-Friedrich-Straße 120, ab 9.40 in der Roßkastanienstraße, ab 11 Uhr Im Bogen, ab 11.40 in der Knobelsdorffstraße, ab 13 Uhr in der Maybachstraße, ab 13.40 Auf dem Kiewitt, ab 14.50 Uhr in der Charlottenstraße und ab 15.40 Uhr in der Böcklinstraße. Das Fahrzeug verweilt je 30 Minuten.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false