zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Potsdam auf der Expo

Müller-Zinsius: „Neue Chance für Projektentwickler“

Müller-Zinsius: „Neue Chance für Projektentwickler“ München/Potsdam - Die Mitte Potsdams sowie die Entwicklungsgebiete der Landeshauptstadt wurden Anfang der Woche auf der Expo Real in München präsentiert. Dabei hätten auf der Immobilienmesse auch ausländische Investoren „ein verstärktes Kaufinteresse“ an bereits fertiggestellten Projekten im Bornstedter Feld gezeigt, sagte Horst Müller-Zinsius. Der Chef des Entwicklungsträgers Bornstedter Feld sieht daher „neue Chancen für Projektentwickler“ in diesem Gebiet. Themenschwerpunkt der Potsdamer Präsentation waren nach Auskunft der Stadtverwaltung jedoch die Mitte mit ihrem Potenzial rund um den Landtagsneubau auf dem Stadtschlossareal. Vor allem die Grundstücke an der Alten Fahrt, unter anderem das des früheren Palais Barberini und auch der südlichen Straßenflucht der Friedrich-Ebert-Straße, gehörten zum Angebot für potenzielle Investoren. „Die Präsentation der Landeshauptstadt wurde von den Besuchern sehr gut angenommen“, teilte Oberbürgermeister Jann Jakobs mit, ohne konkrete Ergebnisse zu definieren. Jedoch seien viele interessante Gespräche geführt worden. Die Immobilienmesse Expo Real gehört für Potsdam zu den wichtigsten Messen, auf denen der Standort beworben wird. Erstmals nahmen daran in diesem Jahr auch US-amerikanische Unternehmen teil. Für Potsdam waren neben Jakobs und Müller-Zinsius auch Erich Jesse, Chef des Sanierungsträgers Potsdam, sowie Projektentwickler Dirk Onnen und Jürgen Biet, Niederlassungsleiter der TLG-Immobilien in München. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false