zum Hauptinhalt

AUS DEM PROGRAMM: „Potsdam bekennt Farbe“ feiert im T-Werk

Das Bündnis „Potsdam bekennt Farbe“, bestehend aus 38 Mitgliedern aus Politik, Zivilgesellschaft und Verwaltung, feiert sein 15-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung setzt es sich für Toleranz, Gewaltfreiheit und ein friedliches Miteinander ein.

Das Bündnis „Potsdam bekennt Farbe“, bestehend aus 38 Mitgliedern aus Politik, Zivilgesellschaft und Verwaltung, feiert sein 15-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung setzt es sich für Toleranz, Gewaltfreiheit und ein friedliches Miteinander ein. Neben Kundgebungen gegen rechts organisierte das Bündnis seit 2008 jedes Jahr ein Fest der Toleranz. Gefeiert wird das Jubiläum am kommenden Dienstag im T-Werk in der Schiffbauergasse. Ab 17.45 Uhr spielt die Percussionband Sexta Feira, die das Bündnis schon seit Jahren begleitet. Mit dabei ist auch die aufblasbare Riesenente Agathe. Ab 18 Uhr beginnt das offizielle Programm mit Reden unter anderem durch den Vorsitzenden des Bündnisses, Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD). Bei einem Podiumsgespräch diskutieren anschließend Gideon Botsch, Rechtsextremismusforscher am Moses Mendelssohn Zentrum der Uni Potsdam, Kerstin Kirsch, Chefin der Wohnungsgesellschaft Gewoba, die sich mit der Integration von Flüchtlingen in Nachbarschaften beschäftigt, und Mark Stitt, Chef des Max-Plack-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie in Golm und Unterzeichner eines offenen Briefes für Weltoffenheit der Wissenschaft. sca

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false