zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Quartett mit Schwestern

„Dann wollen wir mal auspacken“: Die Potsdamer Vierlinge sind gestern zu Hause in Babelsberg angekommen

„Dann wollen wir mal auspacken“: Die Potsdamer Vierlinge sind gestern zu Hause in Babelsberg angekommen Von Guido Berg Wenn das nicht der Anfang einer großartigen Vater-Sohn-Beziehung ist. Schließlich muss man das Wunder der Vierlinge von Potsdam auch mal aus der Perspektive des kleinen Alexander sehen. „Er weiß noch nichts von seinen fünf Schwestern“, sagte Andreas Kübler gestern bei der Verabschiedung des am 3. Februar geborenen Babyquartetts vom Virchow-Campus der Charité in Berlin. „Wir versuchen es vor ihm geheim zu halten. Er soll erst einmal zu Kräften kommen.“ Auf Alexander, der sich im Mutterleib von Josephine Kübler eigentlich schon an Charlotte, Franziska und Johanna gewöhnen haben dürfte, warteten außerhalb noch die Schwestern Katharina und Beatrice, 18 Monate und drei Jahre alt. „Wir hatten nur Jungsnamen“, erklärte dann auch die mit der Situation sehr glücklich wirkende Mutter, „denn wir hatten nicht mit so vielen Mädchen gerechnet“. Der Vater der Vier hat noch so seine Schwierigkeiten, Franziska und Charlotte auseinander zu halten, wie er sagt. Hilfreich sind da die beiden Muttermale von Charlotte. Johanna ist leicht zu erkennen, sie ist mit derzeit 1,89 Kilogramm Gewicht die Kleinste. Und Alexander „hat ein bisschen ein Jungengesicht“, sagt Vater Kübler stolz. Unterwegs ist das Kübler-Quartett künftig mit einem Kinderwagen für Drillinge, den ein Schlosser zu einem Viersitzer umgebaut hat. Freilich wird das Gefährt leicht etwas instabil, sobald es einseitig be- oder entladen wird. Als es gestern im Klinikum ans Umladen in das von der Potsdamer Taxifirma Friedrich gestellte Taxi ging, griff der Vater zur generalstabsmäßigen Rationalität: „Erst nehmen wir Kind A aus dem Wagen, dann folgt C, dann B und zuletzt D.“ Dass die Vierlinge nach so kurzer Zeit bereits die Klinik verlassen durften, liegt auch daran, dass es der Mutter gelang, sie bis zum Beginn der 35. Schwangerschaftswoche auszutragen. „Für Vierlinge ist das deutscher Rekord“, erklärt der Vater. Keines der Kinder benötigte eine intensivmedizinische Betreuung. Bei der Geburt wogen sie zwischen 1350 und 1900 Gramm bei einer Größe von 45 bis 47 Zentimetern. Die Charité-Ärztin ist „froh, dass sich die Kinder gut entwickelt haben“. Auch der Mutter zollt sie Respekt, „immerhin hat sie sieben Kilogramm Kinder zur Welt gebracht“. Angekommen zu Hause in Babelsberg wurden die ersten Vierlinge nach der Wende im Land Brandenburg von der Sozialbeigeordneten Elona Müller empfangen. Nachdem die Eltern Blumen und Einkaufsgutscheine erhielten, sagte Vater Kübler einen Satz, der schon ein wenig nach der Arbeit klingt, die reicher Kindersegen so mit sich bringt: „Na, dann wollen wir mal auspacken“. Beim Windeln und Fläschchen geben werden Küblers durch eine von der Stadtverwaltung gestellte Tagesmutter mit 40 Stunden in der Woche und einer flexiblen Haushaltshilfe über 70 Stunden im Monat unterstützt. Auch hat es eine finanzielle Zuwendung gegeben, zudem bekommt Beatrice, die Älteste, sofort einen Kita-Platz. Die Krankenkasse der Küblers kündigte „ungewöhnliche Leistungen“ für die Großfamilie an. Die Stadtwerke engagierten sich, von ihrer Hilfe wurde der Anbau des Hauses mit einem neuen „Garagentor“ versehen, hinter dem der Quadriga-Kinderwagen „geparkt“ wird. Als „fantastisch“ bezeichnen die Küblers die Hilfe, die ihnen von der Stadt und den Potsdamern zuteil wird. Eine Sorge hat Andreas Kübler noch: Das Auto ist nun zu klein, gebraucht wird ein Wagen ähnlich dem Taxi, das die Familie nach Potsdam brachte. „Acht Personen müssten drin Platz finden“, so Kübler, der als Pressesprecher eines Bundesamtes arbeitet. Er ergänzte, bei einem Neunsitzer könnte auch die Schwiegermutter mitfahren. Nach dem Mittagessen hatte der Vater gestern die Hoffnung auf „einen Mittagsschlaf zu acht“. Wenn die Vierlinge allesamt tief schlafen und gleichmäßig atmen, dann hört sich das an, sagte er, „wie ein sanftes Meeresrauschen“.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false