zum Hauptinhalt

Sport: Rhythmus gesucht

SVB-Fußballer Florian Greve begann sein Studium

SVB-Fußballer Florian Greve begann sein Studium Trainingsfreie Tage wie der gestrige sind für Fußballer häufig auch Tage der inneren Einkehr. Je nach Veranlagung werden die freien Stunden ganz unterschiedlich genutzt. Dann und wann ist es einfach wichtig, auch einmal ein wenig Distanz zum sportlichen Alltag aufzubauen. Für Florian Greve erledigt sich dies Thema in Zukunft wohl von allein. Der Mittelfeldspieler des SV Babelsberg 03 nahm am Montag an der Universität Potsdam ein Studium der Volkswirtschaftslehre auf. Studium und Leistungsfußball, geht beides zusammen? Für Greve, der im näheren Umfeld des SVB als ausgesprochen angenehm im Umgang beschrieben wird, ist das kein großes Problem. „Potsdam erscheint mir als idealer Ort, beides mit der gebotenen Ernsthaftigkeit unter einen Hut zu bringen. Ich werde erst mal zusehen, dass ich für mich den besten Rhythmus zwischen Vorlesungen und Training finde.“ Apropos Rhythmus. Der 22-jährige hat diesen beim jüngsten 3:1-Erfolg des SVB bei Türkiyemspor Berlin maßgeblich mitgeprägt. Nach der Pause für Andreas Lücke eingewechselt, brachten seine zumeist auf der rechten Außenbahn vorgetragenen Aktionen enorme Belebung ins Offensivspiel. Ältere Kollegen wie Jörg Schwanke, der die gelungene Mischung aus Talent und Erfahrung in Babelsberg als nahezu ideal beschreibt, wissen Greves Qualitäten zu schätzen. Der gibt die Blumen zurück: „Wir sprechen im Training und Wettkampf grundsätzlich viel miteinander. Dies passiert immer mit Blick auf die gemeinsame Sache“, wertet der zu Saisonbeginn vom Oberliga-Absteiger VfB Lichterfelde Gekommene, der sich selbst bestens einzuschätzen vermag. So bezeichnete er es als „völlig normal“, dass er nach einer schwächeren persönlichen Leistung wie der vom vergangenen Heimspiel gegen den Berliner AK (4:0) erst einmal auf die Bank muss. Wie er auf diesen Umstand im Türkiyem-Spiel reagierte, sprich für sich. Der antrittsschnelle und ballsichere Greve war in der Zeit seines Mittuns einer der besten Babelsberger. Heute um 10 Uhr beginnt die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Lichtenberg 47 (Sonnabend 15 Uhr, Karl-Liebknecht-Stadion). Insgesamt vier Trainingseinheiten stehen bis zum Freitag an. Es gilt, die derzeit vorzügliche konditionelle Verfassung zu konservieren und sich bei Stimmung zu halten. Auch mit Blick auf das Auswärtsspiel in Neuruppin (23.10.) und den bereits jetzt mit Spannung erwarteten Flutlicht-Gipfel im Karl–Liebknecht-Stadion gegen Tennis Borussia (29.10.). Florian Greve freut sich auf das Kommende. Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false