zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schon 2013 Baustart in der Behlertstraße Klipp will dreispurigen Ausbau vorziehen

Innenstadt - Der dreispurige Ausbau der Behlertstraße soll nun doch zwei Jahre früher beginnen als bisher angekündigt. Baudezernent Matthias Klipp (Bündnisgrüne) kündigte am Dienstagabend im Bauausschuss den Baubeginn für 2013 an.

Innenstadt - Der dreispurige Ausbau der Behlertstraße soll nun doch zwei Jahre früher beginnen als bisher angekündigt. Baudezernent Matthias Klipp (Bündnisgrüne) kündigte am Dienstagabend im Bauausschuss den Baubeginn für 2013 an. 100 000 Euro sollen dafür in die Investitionsplanung eingestellt werden, 2014 gebe es dann 750 000 Euro. Noch im Dezember hatte Klipp den Baubeginn frühestens für 2015 in Aussicht gestellt.

Den plötzlichen Sinneswandel erklärte er gegenüber den PNN mit dem Unmut der Anwohner der Hans-Thoma- und der Gutenbergstraße, die seit 20 Jahren mit dem Verkehrslärm leben müssten. Auf den Ausbau der Behlertstraße zugunsten einer Verkehrsberuhigung der genannten anderen Straßen hatten sich Anwohner, Stadtverwaltung und Stadtpolitik in langen Diskussionsrunden geeinigt. Außerdem, so Klipp, hätten die Anwohner die Belastungen durch die Sanierung der ersten Hälfte der Humboldtbrücke „klaglos“ hingenommen; dass sie dies auch bei der zweiten Hälfte tun, sei ihnen „nicht zuzumuten“. Der Bebauungsplan für die Behlertstraße soll dementsprechend nun doch nicht in Priorität drei zurückgestuft, sondern als Nachrücker für die Verfahren mit höchster Dringlichkeit eingeordnet werden. Diese Warteschleife umfasst fünf B-Pläne, die in Priorität eins vorrücken, wenn aus diesem Topf ein Verfahren abgearbeitet worden ist.

Einer der Nachrücker ist auch der B-Plan für die Krampnitzer Kasernen, deren dubioser Verkauf von einem Untersuchungsausschuss des Landtags beleuchtet wird und für die die Stadt untersuchen lässt, ob sie das Areal selbst entwickeln kann. Für diese Untersuchung sei es sinnvoll, wenn sie an eine B-Planung gekoppelt wird, sagte Stadtplanungschef Andreas Goetzmann. Über Bebauungspläne in den neuen Ortsteilen will sich die Verwaltung am 25. Januar mit den Ortsbeiräten verständigen.

Um die zusätzlichen B-Plan-Verfahren abarbeiten zu können, soll „noch im ersten Halbjahr 2011“ ein neuer Mitarbeiter den Bereich Stadtplanung verstärken, kündigte Goetzmann an. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false