zum Hauptinhalt

Sport: Schon Meldung für nächsten Marathon Ziel: 2000 Läufer beim Schlössermarathon 2006

Die Eindrücke der schönen aber anspruchsvollen Strecke und des stimmungsvollen Start- und Zielbereichs im Krongut Bornstedt des 2. Voswinkel-adidas Schlössermarathons am Sonntag sind bei vielen noch nicht vollständig verarbeitet, da liegt dem veranstaltenden Stadtsportbund Potsdam schon die erste Meldung für 2006 vor.

Die Eindrücke der schönen aber anspruchsvollen Strecke und des stimmungsvollen Start- und Zielbereichs im Krongut Bornstedt des 2. Voswinkel-adidas Schlössermarathons am Sonntag sind bei vielen noch nicht vollständig verarbeitet, da liegt dem veranstaltenden Stadtsportbund Potsdam schon die erste Meldung für 2006 vor. Für den 11. Juni 2006 und dort für die Halbmarathondistanz hat sich Michael Krug vom Schönwalder Lauftreff seinen Startplatz gesichert. Neben den strahlenden Gesamtsiegern im Feld der 1798 Läuferinnen und Läufer konnten sich die Besten in den Altersklassen über ihre Ehrungen beim Halbmarathon und Marathon freuen. Von den Aktiven der Region hatten vor allem die Potsdamer Lok-Sportler häufig Grund zum Jubel. In der W 35 holte sich Ute Wollenberg den Marathonsieg in 3:27:15 h, und in der M 55 gab es sogar einen Doppelsieg durch Wolfgang Köhler (2:53:40) und Eberhard Bergner (3:03:22). Matthias Gaudlitz erlief sich den Silberplatz in der M 30, und Diana Nerenz erreichte Halbmarathon-Bronze in der W45. Für die Laufkultur Potsdam antretend, wurde im Marathon Mareike Bode Zweite in der W 30. Bei den Halbmarathon-Läufern hatte in der männlichen Hauptklasse Jörn Branzke vom OSC Potsdam in 1:15:25 h die Nase vorn. Stephan Nagel lief für den FC Deetz auf Platz drei der M 35, Klaus Beuche (SG Michendorf) siegte in der M 55, in der der dritte Rang an Rolf Henke (Volksläufer Potsdamer) ging. Nicht zu überbieten war die Zeit von Gerhard Brock (PLC) in der M 65, wo Otto Graf vom Lauf- und Wanderverein Potsdam Dritter wurde, während sich in der M 70 Horst Gülde aus Ruhlsdorf über Silber freute. Elke Lange von Frischauf Fahrland lag in der W 30 der Damen vorn, und Karla Danyi (Laufkultur Potsdam) belegte den zweiten Platz in der W 50. Glücklich zeigten sich jedoch alle, die im Ziel ankamen. Die Strecke und die Organisatoren überzeugten, so dass die dritte Auflage der Schlösser-Marathons vielleicht die 2000-Teilnehmer-Marke überschreiten könnte. F. D.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false