zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schule mit der Kuppel putzt sich raus

Bruno-H.-Bürgel-Schule wird zum 100-jährigen Bestehen saniert / Keine Fördermittel für Hort

Bruno-H.-Bürgel-Schule wird zum 100-jährigen Bestehen saniert / Keine Fördermittel für Hort Von Günter Schenke Babelsberg – Die Fernrohrkuppel der Bruno-H.-Bürgel-Schule in der Babelsberger Karl-Liebknecht-Straße ist weithin sichtbar. Doch unter der Kuppel nagt der Schwamm am Dachgebälk. Das soll sich ändern. Bis zum hundertjährigen Bestehen des Backsteingebäudes im Jahre 2007 will die Stadtkontor GmbH die Dacheindeckung erneuern und den Dachstuhl reparieren lassen. Doch das ist nicht alles. Schulleiterin Monika Riccius versammelte gestern in der ersten großen Pause die Schülerinnen und Schüler vor der Grundstücksmauer zum angrenzenden Pfarrhaus. 49 Kinder der Klassen eins bis sechs haben in einem Schülerprojekt unter Anleitung der Keramikerin Anette Weber-Ristow die im vergangenen Jahr erneuerte Mauer mit Reliefen und Plastiken verziert. Zunächst ist ein Feld ausgestaltet, die weiteren folgen samt sieben künstlerisch gestalteter Pfeilerfiguren. Doch die Reparatur der einsturzgefährdeten Mauer und deren Ausschmückung ist nur die Kür. Wie Stadtkontor-Mitarbeiter Mike Kühn gestern vor Ort ankündigte, folge in diesem und in den nächsten Jahren die Pflicht. Dazu gehöre neben der Dachreparatur die Erneuerung der Kuppelverkleidung in Schiefer beziehungsweise Zinkblech und die Instandsetzung der Klinkerflächen. Sämtliche Fenster werden repariert und auf der Hofseite gänzlich erneuert. Den derzeitigen Toilettenhäuschen steht ein Umbau bevor. Sie werden zu Arbeits-Lagerräumen für den Hausmeister umfunktioniert. Das geht natürlich erst, wenn ein Ersatz für die Toiletten, die ins Schulhaus eingebaut werden, geschaffen ist. Wie Kühn mitteilte, „läuft die Maßnahme bereits.“ Im nächsten Jahr erfährt zudem die Turnhalle eine Rundererneuerung und der Schulhof erhält nach einem eindrucksvollen Gestaltungsplan vom Landschaftsarchitekten Johannes Grothaus ein neues Aussehen. Insgesamt sind für die Sanierung der Gebäudehülle rund 782 000 Euro vorgesehen, davon werden in diesem Jahr bereits 530 000 Euro ausgegeben. Ein Manko bleibt jedoch: Dringend erforderlich sei ein Hort, erwähnt die Schulleiterin. Die bereits jetzt renommierte Bruno-H.-Bürgel-Schule würde noch stärker nachgefragt, wenn sie einen Hort nachweisen könnte. Doch dafür gibt es bislang, anders als für die erwähnten Sanierungen, keine Fördermittel. Die grundstücksseitigen Möglichkeiten für einen Neubau wären auf dem Schulgelände gegeben.

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false