zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schwalben verzögern Bibliotheksumbau

Am Stern - Die Zweigbibliothek am Keplerplatz bekommt ein neues äußeres Gesicht. Dieser Tage sind an den Stirnseiten des Gebäudes moderne Fenster und Türen eingesetzt worden, anschließend wird auch die Fassade noch vollständig erneuert.

Am Stern - Die Zweigbibliothek am Keplerplatz bekommt ein neues äußeres Gesicht. Dieser Tage sind an den Stirnseiten des Gebäudes moderne Fenster und Türen eingesetzt worden, anschließend wird auch die Fassade noch vollständig erneuert.  Damit kann aber erst im Spätsommer begonnen werden. Der Grund: Unter dem Schalendach an den Längsfassaden zum Keplerplatz und zur Galileistraße haben Mehlschwalben in beachtlicher Zahl ihre Nester eingerichtet. Ihr Brutgeschäft soll nicht gestört werden, also wird gewartet, bis sie ausgeflogen sind. Es wird damit gerechnet, dass bis Ende November die Bauarbeiten abgeschlossen werden können, wobei auch wieder  Nistmöglichkeiten für die Schwalben entstehen sollen.  Sichtbar voran gehen dagegen die Bauarbeiten an den Geh- und Radwegen  entlang der Bibliothek und rings um das neue „Orion“- Einkaufscenter, was mit der Sperrung von Teilabschnitten der Wege verbunden ist.   Der gesamte Fußgängerbereich von der Neuendorfer Straße bis zur Newtonstraße erhält eine neue Gestalt, danach folgt eine „Großraumpflanzung“. Die Arbeiten werden sich bis zum August hinziehen und rund 280 000 Euro kosten.   Georg Jopke

Georg Jopke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false