zum Hauptinhalt

Sport: Schwere Zuschauerausschreitungen am Horstweg

Jahrhundertchronik (40): Sechs Jahre später Spitzenplatz-Verteidigung mit Gastspieler von Ajax

Jahrhundertchronik (40): Sechs Jahre später Spitzenplatz-Verteidigung mit Gastspieler von Ajax An jedem Sonnabend dokumentieren die PNN anlässlich des 100. Geburtstags des SV Babelsberg 03 für die folgenden sieben Kalendertage einstige Spiele der Babelsberger. 5. 10. 1986 – vor 17 Jahren: Motor Babelsberg schlägt im „Karli“ den Vorletzten Chemie Wilhelm-Pieck-Stadt Guben mit dem höchsten Saison-Resultat von 8:2, bleibt damit schon acht Spiele lang ungeschlagen und liegt in der DDR-Liga, Staffel A, mit 16:4 Punkten und 29:12 Toren nur um einen Punkt hinter dem Spitzenreiter, Oberliga-Absteiger FC Hansa Rostock, zurück. Torschützen: Piehl (4), F. Schulz (2), Uecker, Kraft. 6. 10. 1990 – vor 13 Jahren: Schon in der 2. Runde des Bezirkspokals scheidet Motor Babelsberg beim Bezirksklassenvertreter Belziger SV Einheit mit 1:5 aus. 7. 10. 1989 – vor 14 Jahren: Motor Babelsberg muss im 8. Bezirksliga-Punktspiel beim TSV Luckenwalde mit 2:3 die erste Niederlage hinnehmen (Torschützen: Patz, Kirchner), verbleibt aber mit 11:5 Punkten und 15:6 Toren auf Platz 1. 7. 10. 1995 – vor 8 Jahren: Durch die erste (und einzige) Saison-Niederlage mit 1:2 beim Frankfurter FC Viktoria (Torschütze: Bessert) büßt Nulldrei vorübergehend die Tabellenführung der Verbandsliga an den Brandenburger SC Süd 05 ein. 8. 10. 1950 – vor 53 Jahren: Rotation Babelsberg besiegt im „Karli“ vor 8000 Zuschauern Lok Stendal nach 1:3-Rückstand noch bis zur 75. Minute mit 4:3 (Tore: Behrend 2, Tietz und Schöne) und belegt den 6. Platz im Achtzehnerfeld der DDR-Oberliga. 8. 10. 1961 – vor 42 Jahren: H. Dresler ist fünffacher Torschütze des nunmehrigen Vierten der I. DDR-Liga, SC Potsdam, beim 8:0-Heimsieg gegen Chemie Wolfen. Die weiteren Treffer erzielen Borowietz (2) und Benkert. 9. 10. 1955 – vor 48 Jahren: In der Übergangsrunde der DDR-Oberliga zur Angleichung des Spieljahres an das Kalenderjahr bleibt Rotation Babelsberg im „Karli“ über Chemie Karl-Marx-Stadt mit 3:1 siegreich und steht nun auf dem 9. Platz des Vierzehnerfeldes. Torschützen: W. Giesler I, „Selle“ Selignow und E. Giesler II. 9. 10. 1999 – vor 4 Jahren: Nulldrei kommt beim Landesligisten UFC Schwedt in der 3. Runde des Landespokals zu einem 9:0-Sieg. Tore: Lau (2), Civa (2, davon 1 Elfmeter), Lorenz (2), Block, Küntzel, St. Schmidt. Erstmals fungiert Herman Andreev, der Karsten Heine abgelöst hat, als Trainer. 10. 10. 1937 – vor 66 Jahren: Erstmals treffen eine Babelsberger (Nowaweser) und eine Mannschaft aus Brandenburg (Havel) in einem Punktekampf der höchsten Klasse aufeinander. 3000 Zuschauer sehen bei strömendem Regen das Spiel auf dem Sportplatz am Horstweg zwischen Nowawes 03 und dem Brandenburger SC 05, das 2:2 endet. Torschützen: Mebes, Schymanski. 10. 10. 1992 – vor 11 Jahren: Nulldrei gewinnt auch das neunte Punktspiel in der Landesliga, Staffel Süd. Der Zweite, Lokalrivale Fortuna, wird im „Karli“ durch Tore von Edgar Hecht (Elfmeter) und Daniel Knuth mit 2:0 bezwungen. Nulldrei steht mit 18:0 Punkten und 31:3 Toren an der Spitze. 11. 10. 1936 – vor 67 Jahren: Nach dem Gauliga-Punktspiel gegen Minerva 93, das Nulldrei fast mit dem Schlusspfiff mit 1:2 verliert (Torschütze: Mebes), gibt es schwere Zuschauerausschreitungen gegen den Berliner Schiedsrichter und gegen Gästespieler. Der soeben erst neu eingeweihte Platz am Horstweg wird bis Jahresende gesperrt. 11. 10. 1942 – vor 61 Jahren: Nulldrei verteidigt die Tabellenführung in der Klasse I (zweithöchste Klasse), Staffel Süd, durch einen 3:1-Sieg beim Verfolger Norden-Nordwest Berlin und ist weiterhin Tabellenführer mit 9:1 Punkten und 26:9 Toren. Torschützen: Trennhaus (2) und Hordyk (Gastspieler von Ajak Amsterdam).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false