zum Hauptinhalt

Sport: Schweres Spiel für Spitzenreiter

Nachholpartien in der Fußball-Kreisliga mit Brisanz

Nachholpartien in der Fußball-Kreisliga mit Brisanz Offizieller Rückrundenbeginn in der Kreisliga Havelland-Mitte ist am 20. Februar, doch richtig los geht es bereits an diesem Wochenende. Nachdem die SG Geltow und Grün-Weiß Brieselang bereits vor acht Tagen ins Punktspieljahr 2005 starteten,– der Landesklassenabsteiger gewann das Nachholspiel mit 3:2 – stehen diesmal sechs Begegnungen auf dem Programm, die im Herbst ausgefallen waren. Dabei kann es richtig spannend werden. Die fünf Erstplatzierten müssen ran, da kann sich auf den vorderen Rängen einiges ändern. In Brieselang steht ein richtiges Spitzenspiel an: Grün-Weiß, nach dem jüngsten Erfolg in Geltow auf Rang vier geklettert und nur noch drei Zähler hinter Bornim, empfängt den Tabellenführer. Die Brisanz dieses Treffens wird noch dadurch erhöht, dass die Gastgeber im Falle eines Sieges mit den Bornimern nach Punkten gleichziehen und diese im Torverhältnis überflügeln würden. Brieselangs Coach Ronny Krause konnte in der Winterpause sein Team verstärken. Maik Janze und Norbert Eggert wechselten von Blau-Gelb Falkensee in den Nachbarort, Rückkehrer sind Ronny Übermuth aus Flatow sowie Gilbert Geist, der beim SV Falkensee/Finkenkrug II spielte. Trotz nicht so optimaler Ergebnisse in Testspielen hofft Krause auf eine weitere Steigerung. „Wir wollen uns in der Spitze festsetzen und das Ziel Wiederaufstieg nicht aus den Augen verlieren“, so der Brieselanger Trainer. Bornims Vereinschef Hans Jeserig ist nicht weniger erwartungsvoll. Mit den Neuzugängen Christian und Matthias Müntner (Turbine Potsdam) sowie Markus Busack aus dem eigenen Nachwuchs wurden personelle Engpässe weiter abgebaut. Gute Vorbereitungsspiele gegen höherklassige Mannschaften – u.a. wurde in Michendorf 1:0 gewonnen – stärkten das Selbstvertrauen. „In Brieselang nicht verlieren und eine Woche später im Heimspiel gegen Wachow/Tremmen durchstarten“, sieht Hans Jeserich als gute Basis für eine erfolgreiche Rückrunde. Die Konkurrenz wird am Sonntag auf das Resultat des Spitzentreffens besonders gespannt sein, denn es gibt noch zwei weitere Anwärter auf die Tabellenführung. Die Potsdamer Kickers spielen beim Schlusslicht Geltow und können bei einem Sieg auch noch auf das mit Abstand beste Torverhältnis bauen. Plus 20, das ist doppelt soviel wie das Konto der Saarmunder (31:21), bei denen der Paulinenaue/Hertefelder TSV zu Gast ist. Gewinnt am Sonntag Brieselang, dann können also vier Teams punktgleich an der Spitze stehen. SV Babelsberg 03 III hat zwei Zähler weniger als dieses Quartett. Im Meisterschaftskampf ist da noch alles drin. Die Nulldreier sind beim FSV Wachow/Tremmen von der Papierform her der Favorit. Beide Teams warteten in der Vergangenheit aber oft mit Überraschungen – positiven wie negativen – auf, so dass hier eigentlich alles möglich sein sollte. Ähnlich schwer dürfte es sein, für die Begegnung Perwenitz – Beelitz eine Prognose zu stellen. Der TSV ist recht heimstark, doch die Spargelstädter haben von ihren sechs Auswärtsspielen in dieser Saison vier gewinnen können. Bereits am heutigen Sonnabend stehen sich in der Stahnsdorfer Zillestraße RSV Eintracht Teltow und der Caputher SV gegenüber. Diese Begegnung wurde vom Staffelleiter kurzfristig gedreht, da die Witterungsverhältnisse die Austragung in Caputh gefährdeten. Spielbeginn ist um 13 Uhr, Vorspiele der Reserven um 11 Uhr. Hans Jirschik

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false