zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Sekiz als Gästehaus-Verwalter

Vorderhaus der Hermann-Elflein-Straße 11 soll nun Herberge für Hochschulgäste werden

Anstelle von bisher geplanten Eigentumswohnungen in der Hermann-Elflein- Straße 11 könnten dort in diesem Jahr bis zu dreizehn Appartements für Gäste der Potsdamer Hochschulen entstehen. Bauherr Dietrich Garski sei offen für neue Konzepte, sagte die SPD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Sekiz e.V. Andrea Wicklein gegenüber den PNN. Das Selbsthilfe-Kontakt- und Informationszentrum hat das neu errichtete Hinter- und Gartenhaus der Elfleinstraße 11 als Begegnungsstätte angemietet. Das Vorderhaus ist seit Monaten eingehüllt und wartet auf seine neue Bestimmung.

Die GWF Grundwert-Gesellschaft, die unter der Leitung von Garski bereits den Nachbarhof Hermann-Elflein-Straße 10 zum studentischen Kulturzentrum Kuze entwickelte, plante noch Mitte vergangenen Jahres, die als Typenhaus bezeichnete Nummer 11 zu sanieren und in Wohneigentum umzuwandeln (PNN berichteten). Jetzt solle die neue Konzeption bis Ende Januar präzisiert werden, sagt Andrea Wicklein. Bis dahin allerdings muss die Bundestagsabgeordnete mit dem politischen Schwerpunkt Wissenschaft und Bildung in ihrem Potsdamer Wahlkreis Interessenten für das Projekt gewinnen. „Von meinen Besuchen bei den Forschungsinstituten und Hochschulen, weiß ich, dass Bedarf an bezahlbaren Unterkünften für Gastdozenten aus dem In- und Ausland besteht“, so Andrea Wicklein. Dies müsse nun in konkrete Anmietungsabsichten münden, damit die Sanierungs- und Umbauarbeiten beginnen können. Bisher hätten die wissenschaftlichen Einrichtungen ihre Gäste in Hotels oder Pensionen untergebracht. Das sei aber teuer und unpersönlich, sagt die Vereinsvorsitzende. Die geplanten Appartement hingegen sollten kostengünstig sein, Betreiber des Gästehauses werde der Verein Sekiz. Außerdem wolle man im Erdgeschoss ein Ladenlokal installieren: mit Café, Einkaufs- und Kochmöglichkeiten sowie Beratung und Information zu gesunder Ernährung. Das Café sei sowohl als Treffpunkt für die Selbsthilfegruppen als auch als gastronomische Versorgung der Appartementbewohner gedacht.

Mit dem Einzug des „Kuze“ in die Elfleinstraße 10 Mitte November vergangenen Jahres sei das studentische Leben in die City der Studentenstadt Potsdam gerückt. Die attraktiven Unterkünfte für Hochschulgäste im Nachbarhaus könnten nach Ansicht der Bundestagsabgeordneten Wicklein ein weiteres Signal dafür sein, dass die brandenburgische Landeshauptstadt die nationale und internationale Wissenschaft willkommen heißt.

Nicola Klusemann

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false