zum Hauptinhalt

Homepage: Sozialarbeit politisch

Tagung am 17./18. Januar an der Fachhochschule

Dem politischen Anliegen des Sozialen widmet sich eine Tagung am 17./18. Januar an der Fachhochschule Potsdam. Die Soziale Arbeit soll dabei im Spannungsfeld von Sparpolitik und Gemeinwesenorientierung betrachtet werden. Die Tagung dient laut FH dem Austausch zwischen den Generationen der Studenten, Berufsanfänger und Berufstätigen im Bereich sozialer Arbeit. „Die Veranstaltung nimmt Bezug auf die Veränderungen angesichts der neoliberalen Politik der vergangenen Jahre“, so die Ankündigung.

Den Schwerpunkt der Tagung bilden – neben Vorträgen – moderierte Foren zum beruflichen Einstieg in soziale Arbeitsfelder, zu neuen prozessorientierten Instrumenten in der Sozialarbeit, zum Mitarbeiter-Klienten-Verhältnis oder zum Umgang mit der „Zeitfalle“. Als Referent konnte neben anderen der Ärztliche Direktor des Landeskrankenhauses Lüneburg, Dr. Sebastian Stierl, gewonnen werden. Um Anmeldung wird gebten (Tel. 0221-511002, dgsp@psychiatrie.de). Die Teilnahme ist kostenpflichtig. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false