zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Stark durch Gespräche

Keine Blumen am Valentinstag für Cornelia Seiler. Wieder nicht.

Keine Blumen am Valentinstag für Cornelia Seiler. Wieder nicht. Die 36-jährige Potsdamerin gehört zu der wachsenden Gruppe der Alleinerziehenden. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn da ist keine Familie, die den Rücken im Alltag stärkt. Im Gegenteil: Vorwürfe der Mutter und Schwester – „wie konntest du nur, du machst doch immer alles falsch ...“ - vertieften ihr schlechtes Gewissen. Im vergangenen Jahr hat ihr Freund sie verlassen. Es tat verdammt weh. Dann verlor die Sachbearbeiterin wegen Insolvenz der Firma ihren Job. Irgendwie kam alles zusammen. Dieser Berg, der war nicht mehr zu bewältigen. Traurigkeit, aber: Du musst funktionieren bei der Kindererziehung, jeden Tag, egal, wie du dich fühlst. Einsamkeit, Sehnsucht, aber: Der Haushalt muss gemacht werden. Immer wieder dieser Druck: Du musst stark sein, du hast drei Kinder. Aber es ging nicht mehr. Als Cornelia Seiler dann eine psychosomatische Kur antrat, ohne den achtjährigen Sohn und die 16-jährigen Zwillinge, das Mädchen davon im „besten Zickenalter“, merkte sie wie wichtig Gespräche sind. Und die Mutter begriff schnell: „Die anderen haben auch keine Wunderkinder!“ Seit der Kur in Thüringen gibt es für Cornelia Seiler kein Zurück mehr. Jetzt will sie stark sein. Auch wenn es an den Wochenenden mal einen Rückschlag gibt, Einsamkeit, wenn die Kinder nicht im Haus sind, Erinnerung an bessere Tage. Erfahrungsaustausch wünscht sie sich, am meisten aber, eine Freundin zu finden. Nachdem Cornelia Seiler in Berlin einen Lehrgang „Starke Eltern - starke Kinder“ besuchte, den sie selbst bezahlte, merkte sie, dass es in Potsdam nichts dergleichen gab. „Eigentlich“, spricht sie noch zaghaft aus, „war ich mal eine richtige Powerfrau.“ Deshalb traut sie sich jetzt, eine Selbsthilfegruppe ins Leben zu rufen. Eingeladen sind alle allein erziehenden Frauen und Männer, einfach erst einmal zum Reden. Termin ist Freitag, der 18. Februar, 19 Uhr im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11, Tel.: (0331) 6200280. Brigitte Einbrodt

Brigitte Einbrodt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false