zum Hauptinhalt

Homepage: Stiftungsprofessur für Potsdamer Forscher Plefka

Der wissenschaftliche Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik in Potsdam, Jan Plefka, erhält eine Lichtenberg-Professur der Volkswagen-Stiftung. Die Professur zur Erforschung der String-Theorie soll an der Humboldt-Universität Berlin eingerichtet werden.

Der wissenschaftliche Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik in Potsdam, Jan Plefka, erhält eine Lichtenberg-Professur der Volkswagen-Stiftung. Die Professur zur Erforschung der String-Theorie soll an der Humboldt-Universität Berlin eingerichtet werden. Mit der Lichtenberg-Professur fördert die Volkswagen-Stiftung wissenschaftlichen Nachwuchs auf besonders nachhaltige Weise. Im Gegensatz zu anderen Fördermöglichkeiten, die meist nur auf eine Dauer von wenigen Jahren ausgelegt sind, verpflichtet sich die Hochschule, bei der die Professur angesiedelt wird, die Finanzierung auch nach der Förderung von fünf Jahren zu sichern. Der 37-jährige Jan Plefka ist seit September 1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter in Golm. Im Februar habilitierte er sich an der Humboldt-Universität Berlin. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false