zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Straßenname für die Potsdamer Jacobi-Brüder

Nach den Potsdamer Brüdern Hermann Jacobi (1801-1871) und Carl Gustav Jakob Jacobi soll in der Nähe ihres Geburtshauses, im Französischen Quartier, eine kleine, noch geplante Straße benannt werden. Diesen Vorschlag unterbreitete der Stadthistoriker Klaus Arlt dem Kulturausschuss am Donnerstag.

Nach den Potsdamer Brüdern Hermann Jacobi (1801-1871) und Carl Gustav Jakob Jacobi soll in der Nähe ihres Geburtshauses, im Französischen Quartier, eine kleine, noch geplante Straße benannt werden. Diesen Vorschlag unterbreitete der Stadthistoriker Klaus Arlt dem Kulturausschuss am Donnerstag. Auf Anregung der jüdischen Gemeinde Potsdam sollen die beiden jüdischen Wissenschaftler, die schon früh zum katholischen Glauben wechselten, so entsprechende Ehrung erfahren. Der Ingenieur Hermann Jacobi gilt als der Erfinder des ersten technisch brauchbaren Elektromotors. Sein Bruder Carl Gustav Jakob Jacobi galt als Ausnahmemathematiker. Nach ihm wurde die Jacobi-Matrix benannt, die zur nährungsweisen Berechnung mehrdimensionaler Funktionen genutzt wird. D.B.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false