zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Tag der offenen Tür, Reha-Messe und Sommerfest

Das Berufsbildungswerk im Oberlinhaus stellt sich vor

Das Berufsbildungswerk im Oberlinhaus stellt sich vor Mitmachaktionen, Sportvorführungen, Live-Musik, viele Aussteller zum Thema „Rehabilitation“ und Informationen rund um die Ausbildung behinderter junger Menschen: Für zwei Tage, am 3. und 4. Juni, hat das Berufsbildungswerk (BBW) im Oberlinhaus, Steinstraße 80-84, die Türen ganz weit geöffnet. „Es ist das erste Mal, dass wir uns in diesem großen Rahmen präsentieren“, sagt Birgit Fischer, Referentin für Unternehmenkommunikation im BBW. Das BBW ist zwar schon seit 1997 in dem Gebäude an der idyllisch gelegenen Steinstraße, aber bisher habe man lediglich zu kleineren Sommerfesten einladen können. Die Entscheidung für eine große Messe fiel auf der Berliner Reha-Messe 2004. „Die war weniger gut besucht und auch die Zahl der Aussteller war sehr gering“, so Fischer. Gemeinsam mit dem Hauptsponsor „Maltry“, dem Fachbetrieb für Rehabilitationstechnik, sei man schnell auf die Idee gekommen, „so etwas mal in Potsdam zu versuchen“. Mit einem breiten Programmangebot will sich das BBW nicht nur an ein Fachpublikum wenden, sondern vor allem den Potsdamern und der Region bekannt machen, dass „für die Ausbildung Behinderter die Einrichtung des Oberlin-Hauses erster Ansprechpartner ist“, sagt die Sprecherin vom BBW. Das Messe-Angebot richtet sich außerdem an Angehörige von Auszubildenen und an Lehrer und Schüler von Förderschulen. Was mit einem Rollstuhl alles möglich ist, das wird an diesen zwei Tagen gezeigt. Der Höhepunkt der Messe dürfte ein Freundschaftsspiel der Rollstuhl-Basketball BBW gegen die Rollstuhl-Abteilung von Alba-Berlin am Samstag sein. Es geht aber noch mehr: Angekündigt sind für den Freitag eine Rollstuhl-Tanzgruppe, die sich den rasanten Namen „Wheels in Motion“ gegeben hat und am Samstag können Besucher zuschauen aber auch selbst ausprobieren, wie im Rollstuhl Badminton gespielt wird. Dazu bieten einige Aussteller Serviceleistungen rund um das Gefährt an. Die Besucher müssen das weitläufige BBW-Gelände nicht alleine erkunden. Dafür werden fachkundige Führungen angeboten: Am Freitag von 16 bis 17 Uhr und am Samstag um 11, 13 und 15 Uhr. Interessierte Besucher treffen sich dazu am BBW-Infostand. Zur Zeit erhalten 650 Jugendliche mit Behinderung in insgesamt 26 kaufmännischen, handwerklichen und Medien-Berufen eine Ausbildung oder nehmen an einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme teil. Ausgebildet werden Jugendliche, die aufgrund der Art und Schwere ihrer Behinderung die besonderen Hilfen des BBW zur beruflichen und gesellschaftlichen Integration benötigen: Menschen mit Körper-, Lern- und Mehrfachbehinderungen sowie chronischen Erkrankungen, wie Allergien, Atemwegserkrankungen, Diabetes, Epilepsi, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, Herz- und Kreislaufstörungen, spastische Lähmungen, neuromuskuläre Erkrankungen, Unfallfolgen und vieles mehr. Karsten Sawalski Tag der offenen Tür im Berufsbildungswertk im Oberlinhaus, Steinstraße 80-84. Am Freitag von 16 bis 22 Uhr und am Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Karsten Sawalski

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false