zum Hauptinhalt

Sport: Tennnis-Classics versprechen Kurzweil

In der Seeburger Havellandhalle schwingen morgen einstige Weltstars die Schläger

Mit Carl-Uwe Steeb, Erik Jelen, Mikael Pernfors und Mansour Bahrami schwingen morgen innerhalb der „Havellandhalle Tennis-Classics 2008“ in Seeburg wieder Tennis-Legenden die Schläger. Umrahmt von den Internationalen Berlin-Brandenburger Meisterschaften der Damen (Finalspiel 10 Uhr) und Herren (16 Uhr) tritt „Charly“ Steeb um 12 Uhr wie schon vor zwei Jahren gegen den Schweden Mikael Pernfors, an. 2006 gewann der heuer 40-Jährige im Tiebreak des dritten Satzes über den vier Jahre älteren Skandinavier, der sich 1986 bei den French Open als ungesetzter Spieler bis ins Endspiel durchgekämpft hatte. Damals schaltete Pernfors im Viertelfinale Deutschlands Tennis- Idol Boris Becker und im Halbfinale Frankreichs Top-Spieler Henri Leconte aus, ehe er im Finale am Tschechen Ivan Lendl scheiterte. Sowohl Steeb als auch Pernfors gehören zu den erfolgreichsten Spielern der Senior-Tour, so dass sich die Zuschauer auf kurzweilige Tennis-Kost freuen können. Ebenso wie zwei Stunden später, wenn „Charly“ Steeb gemeinsam mit Eric Jelen – mit dem er 1988 und 1989 den Davis-Cup gewann – im Doppel gegen Pernfors und den 51-jährigen iranischen Tennis-Star Bahrami spielt.

Der Eintritt zu den „Havellandhalle Tennis-Classics 2008“, deren Budget 250 000 US-Dollar beträgt, ist frei, für kleine Gäste gibt es ein Kinderprogramm. Kostenlose Shuttlebusse fahren morgen um 11 Uhr auch vom Potsdamer Hauptbahnhof (Ausgang Babelsberger Stra- ße) nach Seeburg und um 18 Uhr zurück. Heu- te um 20 Uhr erklingt zur Eröffnung ein Klassik-Konzert der Humboldts Philharmonie Berlin. M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false