zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Tiefensee: Bürgerdialog in Potsdam

PNN-Leser wird Überraschungsgast

Er will reden: Der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Wolfgang Tiefensee, startete gestern Abend in Magdeburg seinen Bürgerdialog. Am 11. Februar kommt er nach Potsdam.

20 Jahre nach dem Mauerfall sucht der Bundesbeauftragte das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Landeshauptstädten der neuen Ländern unter dem Motto: Unsere Deutsche Einheit. Menschen vor Ort haben die Möglichkeit, mit dem Beauftragten der Bundesregierung ihre persönlichen Erfahrungen, Erlebnisse und Erwartungen live zu diskutieren. „Gerade in Berlin werden in diesem Jahr viele feierliche Veranstaltungen stattfinden. Ich möchte den Jahrestag aber auch nutzen, um abseits der Regierungsfeierlichkeiten vor Ort im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu erfahren, wie sie 2009 über die Deutsche Einheit denken“, so Tiefensee. Rund 900 Millionen Euro Bundeshilfen seien in der Vergangenheit in den Stadtumbau Ost geflossen. Seit Anfang letzten Jahres wurden die Mittel, die für Sicherungsmaßnahmen an Altbauten bis zum Baujahr 1948 eingesetzt werden konnten, aufgestockt. Statt fünf werden nun 15 Prozent des Finanzvolumens des Stadtumbaus Ost für den Erhalt der historischen Gebäude ausgegeben. So würden Leerstände gesenkt, der Wohnungsmarkt stabilisiert und historische Gebäude vor dem Verfall gerettet.

Was aber bedeutet das für den einzelnen Städter? Bei den Bürgerdialogen spricht Minister Tiefensee jeweils 15 Minuten mit drei Gästen, von denen er vorher nicht weiß, um wen es sich handelt. Für die Veranstaltung im Potsdamer Filmmuseum am 11. Februar ab 19.30 Uhr suchen wir unter unseren Lesern Überraschungsgäste, die zum Thema „Chancen des Wandels – lebenswerte Städte in Ostdeutschland“ mit Tiefensee diskutieren möchten. Leser können ab sofort ihre persönlichen Erfahrungen, Erlebnisse und Meinungen zu diesem Thema per E-Mail an die Redaktion potsdam@pnn.de oder an buergerdialog@unsere-deutsche-einheit.de schicken. Unter den Einsendungen werden die Überraschungsgäste ausgewählt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false