zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ulf Mohr statt Marcus Krause

In Golm wurde überraschend ein parteiloser Gartenmeister zum Ortsbürgermeister gewählt

In Golm wurde überraschend ein parteiloser Gartenmeister zum Ortsbürgermeister gewählt Golm. Ortsbürgermeister von Golm ist seit Mittwochabend der parteilose Ulf Mohr, der drei von fünf Stimmen auf sich vereinigen konnte. Der 40-jährige Gartenmeister hatte bereits von 1998 bis 2003 die Wählergemeinschaft „Bürger für Golm“ im Gemeindeparlament vertreten und war als Einzelkandidat zur Wahl des Ortsbeirats angetreten. Damit konnte er sich überraschend gegen den bisherigen Bürgermeister Marcus Krause durchsetzen, der mit nur einer Stimme durchfiel und sich dann auch nicht zur Wahl des Stellvertreters aufstellen ließ. Diese Funktion hat nun der frisch gebackene CDU-Stadtverordneten Horst Heinzel übernommen, der sich in seiner Doppelfunktion verstärkt für die Belange Golms in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung einsetzen will. Ortsbürgermeister Mohr bekundete den Willen des Ortsbeirats zu einer guten Zusammenarbeit mit Potsdam. Dabei sei ihm vor allem die Bürgernähe zur Verwaltung auch in der Großstadt wichtig, so Mohr. Als wichtige Eckpunkte einer Golm-freundlichen Politik nannte er den Erhalt der sozialen Landschaft mit der Erweiterung der Kita, der weiteren Möglichkeit zum Besuch der Inselgrundschule Töplitz und der Förderung von Vereinen und Senioren. Mohr will sich für die Aufnahme intensiver Kontakte zu den Nachbarn Grube und Eiche einsetzen, die er in ähnliche Lage wie Golm am Rande der Großstadt sieht. Als wesentliche Aufgabe zur weiteren Entwicklung der Infrastruktur nannte er den Ausbau des Wissenschaftsparks und die bereits öffentlich diskutierte Sicherung ihrer Verkehrsanbindung. gut

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false