zum Hauptinhalt

Sport: Unger bester Torwart, Koc bester Schütze SVB 03 wurde Zweiter des Casino-Hallencups

Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 wur- de am Samstag in Chemnitz Zweiter des 8. Casino-Hallencups.

Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 wur- de am Samstag in Chemnitz Zweiter des 8. Casino-Hallencups. Im Endspiel unterlagen die Nulldreier in der Chemnitz-Arena dem Gastgeber und Regionalliga-Spitzenreiter Chemnitzer FC nach zweimal zehn Minuten mit 2:3 (1:2). „Ich bin trotzdem zufrieden, denn wir haben uns hier ganz gut präsentiert“, erklärte anschließend SVB-Cheftrainer Dietmar Demuth, dessen Team für Platz zwei 1000 Euro kassierte; der Sieger bekam 1500 Euro. „Die Leistung hat gestimmt, denn wir haben gute Spiele abgeliefert. Und wir haben keine Verletzten.“ Außerdem wurden Nulldrei-Kapitän Marian Unger als bester Torwart des Turniers geehrt, sein Mannschaftskollege Süleyman Koc mit sechs Treffern als bester Torschütze, der Chemnitzer Ronny Garbuschewski als bester Spieler.

Zum Turnierauftakt schlugen die Babelsberger innerhalb der Vorrundengruppe A den Regionalligisten VFC Plauen durch ein Tor Nicolas Hebischs mit 1:0 (0:0), ehe sie gegen Chemnitz 2:2 (1:0) spielten. Süleyman Koc schoss den Drittligisten 2:0 in Front, Stefan Schmidt und Kevin Haupt glichen noch aus. Damit wurden die Gastgeber, die zuvor Plauen mit 6:3 besiegt hatten, A-Gruppen-Erster vor Nulldrei.

Im Halbfinale ließ der SVB dem tschechischen Zweitligisten FC Banik Most, der die Vorrunden-Gruppe B als Sieger beendet hatte, beim 6:1 (3:1) keine Chance. Onur Bayram brachte den Drittligisten in Führung, und nach dem Ausgleichstor Stanislav Hofmanns sorgten Koc, Hebisch und erneut zweimal Koc für das klare Resultat. Im zweiten Halbfinale gewann Chemnitz gegen den FSV Zwickau mit 6:2 (4:0), so dass es im Finale erneut Chemnitz gegen Babelsberg hieß. Diesmal ging der SVB durch ein Eigentor Carsten Sträßers in Führung, doch CFC-Neuzugang Simon Tüting (früher FC Magdeburg), Ronny Garbuschewski per Neunmeter und Marcel Wilke drehten die Partie; das 2:3 durch Tom Schütz 50 Sekunden vor Spielende reichte nicht mehr.

„Wir können trotzdem zufrieden sein“, meinte Süleyman Koc. „Ich spiele überall gern – auf Rasen, auf Schotter und auch in der Halle. Als ich 2009 mit Türkiyemspor bei den Berliner Hallenmeisterschaften antrat, bin ich als bester Spieler ausgezeichnet worden. Diesmal als bester Torschütze, das ist doch prima.“

Babelsberg spielte mit: Unger; Schütz, Müller, Kocer, Oumari, Prochnow, Makarenko, Koc, Bayram, Hebisch. M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false