zum Hauptinhalt

Sport: Verdiente Ruhe nach dem Sturm Motor-Boxer pausieren – neue Athleten im Team

Eine Woche trainingsfrei, dann geht es für die erfolgreichen Motor-Boxer wieder in den Ring. In Mülheim an der Ruhr hatten Jörg Rosomkiewicz, Marcel Schneider und Anatolij Hoppe bei den Deutschen Amateurbox-Meisterschaften jeweils Silber erkämpft (PNN berichteten) und damit ihren Platz an der deutschen Box-Spitze untermauert.

Eine Woche trainingsfrei, dann geht es für die erfolgreichen Motor-Boxer wieder in den Ring. In Mülheim an der Ruhr hatten Jörg Rosomkiewicz, Marcel Schneider und Anatolij Hoppe bei den Deutschen Amateurbox-Meisterschaften jeweils Silber erkämpft (PNN berichteten) und damit ihren Platz an der deutschen Box-Spitze untermauert. Während Mittelgewichtler Rosomkiewicz hinter dem Gifhorner Eduard Gutknecht bereits zum dritten Mal auf Platz zwei kam, war es für Hoppe im Halbschwergewicht der erste nationale Silberplatz. „Ich bin sehr glücklich, vor zwei Jahren wurde ich noch Dritter“, so der Babelsberger Mannschaftskapitän, der sich im Finale Robert Woge (Blau-Weiß Könnern/Sachsen-Anhalt) beugen musste. Äußerst zufrieden zeigte sich auch Marcel Schneider, der Deutscher Vizemeister im Bantamgewicht wurde. Gegen Rustam Rahimov (Velberter BC), der eigens aus Tadschikistan eingeflogen wurde, hatte er im Finale zwar nur wenig Chancen, der Halbfinalkampf brachte ihm aber die ersehnte Genugtuung. 2004 war er im Finale Wilhelm Gratschow noch unterlegen – diesmal fegte er den Russlanddeutschen vorzeitig aus dem Rennen. Die Babelsberger Zweitligaboxer haben bis zum Saisonstart am 3. Dezember und dem dann anstehenden Heimkampf gegen Wolfenbüttel zwar noch Zeit – die Fans müssen jedoch nicht bis dahin warten. Bereits am 29. Oktober kommt das Team von Hertha BSC zum freundschaftlichen Vergleich ins Toyota-Autohaus. In der Woche davor treten die Motor-Mannen beim internationalen Turnier in Dänemark gegen die Gastgeber, gegen Rumänien und Schweden an. Den Kampf gegen Hertha wird Manager Ralph Mantau auch nutzen, um das Team für die kommende Saison vorzustellen. Neben Xevet Mektiev (340 Kämpfe, 320 Siegen) wird dann wahrscheinlich auch der amtierende Deutsche Meister im Halbweltergewicht, Martin Dreßen vom BSC Schwerin, das Team bereichern. Er will bis Freitag über einen Wechsel entscheiden. H. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false