zum Hauptinhalt
Wechsel nach Frankfurt. Ricardo Melz (oben) verlässt den RC Germania Potsdam. Für ihn kommt der Frankfurter Christian John an die Havel, der bereits für Germanias zweite Mannschaft auf die Matte ging.

© Gerhard Pohl

Von Henner Mallwitz: Vor dem Neubeginn

Die Ringer des RC Germania Potsdam wollen den sofortigen Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga, können aber nicht alle Kämpfer halten

Der gestrige Brief mit dem Absender des Deutschen Ringerbundes machte die längst feststehende Tatsache noch einmal zur Gewissheit: Der RC Germania Potsdam hat als Tabellenletzter keine Chance auf den Verbleib in der 2. Ringer-Bundesliga Nord und wird in der kommenden Saison in der Regionalliga antreten. Diese befindet sich derzeit noch in der Neubildung – fest steht bislang nur, dass sie sich aus zehn Mannschaften der neuen Bundesländer und Berlins zusammensetzt. Allein der Tabellenführer wird zum Ende aufstiegsberechtigt sein, und den Platz an der Spitze haben sich die Männer um Trainer Reiner Leffler fest vorgenommen.

Ein leichtes Unterfangen wird dies allerdings nicht. „Wir können leider nicht alle Männer halten“, sagt der Coach. „Noch haben wir nicht mit allen Athleten gesprochen, bei zweien haben wir allerdings schon Gewissheit, dass sie uns verlassen werden.“ Einerseits wird das Schwergewicht Ricardo Melz nach Frankfurt (Oder) in die 1. Bundesliga wechseln, und auch der 66-Kilo-Mann Brian Tewes wird die Germanen verlassen. Er hat mehrere Angebote erhalten und wird sich allem Anschein nach für die Kampfgemeinschaft Mansfelder Land entscheiden. Allerdings dürfte es nur ein Abschied auf Zeit sein, denn im Falle des sofortigen Wiederaufstiegs hat Tewes seine Rückkehr nach Potsdam versprochen.

Während für ihn noch kein direkter Ersatz in Aussicht steht, kann Melz durch einen nahezu gleichwertigen Kämpfer ersetzt werden. Die Beziehungen nach Frankfurt sind seit Jahren sehr gut, und so greift der Erstligist dem Germania-Team auch diesmal unter die Arme. Mit Christian John kommt ein Schwergewicht von der Oder in die Landeshauptstadt, das hier bereits seine Spuren hinterlassen hat. „Christian kämpfte schon für unsere zweite Mannschaft in der 120-Kilo- Klasse und ist mit Sicherheit ein vollwertiger Ersatz“, schätzt Leffler ein. „Er ist mehrfacher Deutscher Meister und wurde zuletzt auch Dritter der Jugend-Europameisterschaften.“

Während der Wechsel für Tewes und Melz feststeht, laufen mit den anderen Athleten in diesen Tagen Gespräche. Ein erneuter Einsatz Stefan Spenglers ist noch fraglich, und Erik Hahn wird offensichtlich seine Laufbahn beenden. Vor Weihnachten hatte Reiner Leffler mit seinem Trainerstab bereits Gespräche in Frankfurt, in der kommenden Woche führt ihn die Reise zum Bundesstützpunkt nach Luckenwalde, um personelle Unterstützung im Kampf um den Aufstieg zu erhalten.

Potsdams Ringer nehmen in diesem Jahr wegen kaum zu erwartender Erfolge nicht an den Deutschen Meisterschaften der Männer teil, sondern konzentrieren sich auf die Mitteldeutschen Meisterschaften, die am 5. Februar im sächsischen Werdau ausgetragen werden.

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false