zum Hauptinhalt
„Energie!“ Als Weltpremiere ist der originale Transporterraum aus dem vergangenen „Star Trek“-Film in Babelsberg zu sehen. Filmpark-Chef Friedhelm Schatz (r.) und GZSZ-Star Wolfgang Bahro (l.) versuchen sich „wegzubeamen“.

©  Manfred Thomas

Weggebeamt: Vorzeitiges Ende für „Star Trek“-Ausstellung in Potsdam

Böse Überraschung für die Fans von Raumschiff Enterprise: Die „Star Trek“-Ausstellung in Potsdam schließt zweieinhalb Monate früher als geplant.

Nur noch bis diesen Sonntag (14. August) sei die etwa 1,2 Millionen teure Schau zu sehen, teilte der Filmpark Babelsberg am Montag mit. Ursprünglich sollte die Ausstellung der Kultserie sechs Monate lang bis zum 31. Oktober zu sehen sein. In einer Mitteilung nannte der Chef des Themenparkes, Friedhelm Schatz, „unüberbrückbare Differenzen“ mit dem Vertragspartner als Grund für das frühzeitige Aus. Persönlich war er zunächst nicht zu erreichen. Die Schau zeigt technische Requisiten, Waffen, Masken und Kostüme aus allen fünf Serien und Kinofilmen des Klassikers, der Fernseh- und Kinogeschichte geschrieben hat. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false