zum Hauptinhalt

Sport: Wachow/Tremmen behauptet Tabellenspitze

Verfolger Potsdamer Kickers 94 gewann in der Fußball-Kreisliga zum erstenmal in Saarmund

Verfolger Potsdamer Kickers 94 gewann in der Fußball-Kreisliga zum erstenmal in Saarmund Holger Lüderitz sorgte sich bereits Mitte der ersten Spielhälfte um die speziellen Vorzüge des Kontrahenten. Der Trainer der Potsdamer Sport-Union 04 sprach, beiläufig an die Zaungäste gewandt, davon, dass „die bei Standards sehr gefährlich sind“. Zu diesem Zeitpunkt gestaltete die PSU ihr sonntägliches Heimspiel in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte gegen den Tabellenführer FSV Wachow/Tremmen noch ausgeglichen. Am Ende einer auf gutem Niveau stehenden Partie aber gewannen die Havelländer an der Templiner Straße mit 3:1 (1:0). Galt der Verein vor nicht allzu langer Zeit noch als typischer Vertreter des körperbetont gespielten Fußballs, hat er während der vergangenen Wochen quasi in Serie neue Qualitäten nachweisen können. In der Offensive ist der aktuelle Spitzenreiter so gut besetzt wie kein anderes Team der Liga. Neben dem ehedem schon für Optik Rathenow und den SV Falkensee/Finkenkrug höherklassig aktiven Stefan Ristow spielen jetzt die von Havelland Roskow gekommenen Brüder Steffen und Dirk Wallochny, die vor drei Tagen in Potsdam einen nachhaltigen Eindruck hinterließen. Nach dem von Olaf Niemann per Foulstrafstoß erzielten Führuingstreffer (39.) sorgte Dirk Wallochny für die Vorentscheidung (53.). Stefan Ristow erzielte in der Endphase noch seinen siebten Saisontreffer (84.), ehe Torsten Plötz das Endresultat aus Sicht der Potsdam noch freundlicher gestalten konnte (86.). Neben der beträchtlichen sportlichen Verbesserung (Holger Lüderitz: „Nach der Pause haben die mich beeindruckt.“) hat der FSV Wachow/Tremmen ein im weiteren Meisterschaftsgeschehen möglicherweise bedeutsames Plus. Es ist das Interesse eines doch erstaunlich zahlreichen Publikums. Von den insgesamt 130 Besuchern der Partie bei der Potsdamer Sportunion waren weit zwei Drittel Anhänger der Gäste. Bei Heimspielen auf der Anlage am Badeweg in Tremmen wurden bei Derbys gegen Ortsnachbarn schon 300 Gäste begrüßt. Thomas Gantz * * * Anschluss an Spitzenreiter Wachow/Tremmen halten inzwischen nur noch die Potsdamer Kickers 94 (drei Zähler zurück) und Grün-Weiß Brieselang (vier). Am Tabellenende steht es um die SG Bornim ganz schlecht. Sieverlor zum siebten Mal in Folge und bleibt hinter Neuling Fortuna Babelsberg Letzter. SG Saarmund – Potsdamer Kickers 2:3 (1:2). Nach ihrer schnellen Führung durch Hannes Hohmann (8.) und Maik Ullmann (12.) ließen es die Kickers, die bisher noch nie in Saarmund gewonnen hatten, gemächlicher angehen. Das 1:2 durch Marcel Rehfeld (43./Foulelfmeter) beantwortete erneut Hohmann mit dem 1:3 (60.), einem sehenswerten 16-Meter-Schuss unter die Torlatte. Saarmund gelang nur noch das 2:3 durch Tino Grabowsky (90.). Paulinenaue/Hertefelder TSV – SV Babelsberg 03 III 0:3 (0:2). Der SVB machte die 0:7-Schlappe vom Vorsonntag eindrucksvoll wett. Christian Borowski sorgte mit zwei Toren (21., 35.) für einen beruhigenden Vorsprung, Sekunden vor dem Abpfiff traf Torsten Schulz zum 0:3. SG Bornim – Grün-Weiß Brieselang 1:5 (0:1). Erst eine Minute vor dem Pausenpfiff erzielte Patrick Henne per Kopfball das 0:1. Nach Christopher Friedrichs 0:2 (54.) kam Bornim nach einem Solo von Jens Weilbach (69.) wieder auf 1:2 heran. Christopher Friedrich (75.), Tino Kessel (80.) und 1:0 Marcel Kapitzke (84.) erhöhten aber noch auf 5:1. Blau-Weiß Pessin – Eintracht Teltow 2:1 (1:1). Teltow ging früh durch Daniel Kühnel in Führung (3.), vergab aber weitere Chancen. So sicherten Björn Hoffmann (44.) und Steven Liniek (49.) Pessins Heimsieg. Turbine Potsdam – TSV Perwenitz 2:5 (1:1). Turbines Alexander Fuchs nutzte einen Foulelfmeter früh zum 1:0 (2.), doch kurz vorm Pausenpfiff sah Turbines René Fürst für ein Foulspiel Rot; den daraus resultierenden Strafstoß nutzte Markus Hain zum Ausgleich (45.). Perwenitz nutzte die Überzahl zum 3:1 durch Guido Zeh (52.) und Nico Müller (68.). Mirko Wladimiroffs 2:3 (72.) bestätigte Potsdams großen Kampfgeist, doch kurz nach dem 2:4 durch Guido Zeh (79.) sah auch Alexander Fuchs (80.) wegen wiederholten Foulspiels Gelb/Rot. Torsten Magdanz (90.) erhöhte schließlich noch auf 5:2. Blau-Weiß Beelitz – Fortuna Babelsberg II 4:3 (0:1). Die erste Halbzeit gehörte klar den Gästen, doch das 0:1 war ein Eigentor des Beelitzers Michael Schulze (15.). Mario Kählings 1:1 (49.) leitete die Wende ein, Ronny Sens (70./Foulelfmeter) und Fabian Fleischer (73.) sorgten mit einem Doppelschlag für das 3:1. Dirk Schneider (80./Handelfmeter) und Tobias Rühl (87.) trafen noch zweimal für Babelsberg, dazwischen hatte aber Thomas Schied (86.) auf 4:2 erhöht. Gelb/Rot sah Fortunas Sebastian Senft (86.) für wiederholtes Foulspiel, und nach dem Abpfiff bekam sein Teamkollege Kevin Bigalke wegen verbaler Attacken auf den Schiedsrichter Karlheinz Buchalle von diesem Rot nachgereicht. VfL Nauen II – Lok Seddin 0:0. Das Spiel riss keinen von den Sitzen und hatte keinen Sieger verdient. Hans-Joachim Schmidt

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false