zum Hauptinhalt

Sport: Wernsdorf vierfacher Torschütze Turbine III schloss zum Spitzenreiter auf

Am kommenden Wochenende soll es in der Potsdamer Stadtklasse wieder richtig los gehen. Vor dem offiziellen Punktspielstart 2006 waren noch einige Nachholbegegnungen angesetzt, denn auch in dieser Liga hatte es ein paar Ausfälle gegeben.

Am kommenden Wochenende soll es in der Potsdamer Stadtklasse wieder richtig los gehen. Vor dem offiziellen Punktspielstart 2006 waren noch einige Nachholbegegnungen angesetzt, denn auch in dieser Liga hatte es ein paar Ausfälle gegeben. Erfreulich, dass trotz widriger Witterungsverhältnisse am Sonntag drei von den fünf vorgesehenen Spielen durchgeführt wurden.

Projektierung 62 Babelsberg – FV Turbine Potsdam III 0:2 (0:1). Der Titelverteidiger war dem Tabellenletzten deutlich überlegen, tat sich aber mit dem Toreschießen ziemlich schwer. Es dauerte fast eine halbe Stunde, ehe Marek Stohr (28.) wenigstens die 1:0-Pausenführung für die Waldstädter markierte. Der gleiche Akteur jagte in der 65. Minute einen 20-Meter-Freistoß zum 0:2 ins Netz. Das war gleichzeitig der Endstand. Mit diesem Sieg schloss Turbine III nach Punkten zum Spitzenreiter ESV Lok Potsdam A auf, der allerdings ein Spiel weniger absolviert hat.

SV Babelsberg 03 IV – USV Potsdam 1:7 (1:5). Der USV spielte auf dem Kunstrasenplatz an der Sandscholle nach Belieben auf und beherrschte den völlig neben den Schuhen stehenden Gegner vom Anstoß an. Mark Eplinius (10, 20.) und Marko Runge (15., 38.) trafen in der ersten Hälfte jeweils zweimal. Zum klaren Pausenstand trug auch Thomas Wembacher (35.) bei. Beim Stand von 0:3 erzielte Matthias Buchspieß (31.) den Ehrentreffer für die Nulldreier, die nach dem Wechsel noch zwei Gegentreffer durch Gordon Benndorf (65.) sowie Sven Thiele (74.) kassierten.

Potsdamer FC 73 – SV 05 Rehbrücke 2:5 (1:4). In der eigentlich ausgeglichenen Partie reichte den Rehbrückern ein sechs Minuten anhaltendes Blackout des Gegners zum klaren Sieg. Adrian Wernsdorfs 1:0 für die Gäste in der 9. Minute hatte Karsten Jäkel (14.) noch ausgleichen können. Dann sorgte Wernsdorf (17., 19.) mit einem Doppelschlag für klare Fronten. Als Michael Ullrich (23.) sogar auf 4:1 erhöhte, waren die Messen endgültig gesungen. Schließlich kam Wernsdorf (55.) sogar noch zu einem vierten Torerfolg. Sven Thieles 2:5 (74.) war nur noch für die Statistik von Bedeutung. D. S.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false