zum Hauptinhalt

Kultur: 15 Millionen Euro für neue EU-Förderperiode

Rund 87 Millionen Euro sind in der zu Ende gegangenen EU-Förderperiode 2000 bis 2006 in brandenburgische Kultureinrichtungen, Museen und Gedenkstätten investiert worden. Die EU selbst hatte davon etwa 40 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, wie Kulturministerin Johanna Wanka am gestern in Potsdam sagte.

Rund 87 Millionen Euro sind in der zu Ende gegangenen EU-Förderperiode 2000 bis 2006 in brandenburgische Kultureinrichtungen, Museen und Gedenkstätten investiert worden. Die EU selbst hatte davon etwa 40 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, wie Kulturministerin Johanna Wanka am gestern in Potsdam sagte. Weitere 47 Millionen Euro seien als Kofinanzierung von Bund, Land, Kommunen und Sponsoren beigesteuert worden. Mit den Geldern konnten ihren Angaben zufolge 27 Bauvorhaben realisiert werden.

Wanka führte dabei unter anderem die für 1,9 Millionen Euro sanierte Orangerie Schloss Oranienburg, dieSanierung des Pauli-Klosters in Brandenburg/Havel (14 Millionen Euro Gesamtkosten) und den Museumsparkpark der Baustoffindustrie in Rüdersdorf (2,4 Millionen Euro) an. Die Projekte seien dabei jeweils zur Hälfte aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert worden. In der neuen Förderperiode von 2007 bis 2013 stehen den Angaben zufolge rund 15 Millionen Euro zur Verfügung.ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false