Das Kabarett wird 25 und feiert dieses Jubiläum am Sonntag von 11 Uhr bis open end. Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters werden Ehemalige und Aktive des Kabaretts ein buntes Programm darbieten.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 26.09.2003
Werner Schneyder ist eine Institution. In „Ansichten eines Solisten“ präsentiert Österreichs berühmtester „Meinungsträger“ seine subjektive Welt- und Zeitsicht in einer Folge von glänzend geschriebenen Essays, Polemiken und Glossen.
Langes Spektakel der Kurzweil am Brandenburger Theater
Der künftige Intendant Laufenberg steht für modernes Theater
Ausstellung „Gegenstand und Phantasie“ des Malerehepaares Raetsch in der Atelierkapelle auf Hermannswerder
In der heute um 18 Uhr eröffnenden Werkstattausstellung 2003 der Kunstschule Potsdam stellen sich drei Kurse für Jugendliche und Erwachsene vor: der Kurs Experimentelle Malerei unter Leitung von Bernd Krenkel, der Kurs Fotografie unter Leitung Ansgar Kochs und der Kurs Keramik unter Leitung von Birgit Krenkel. Die gezeigten Arbeiten aus dem laufenden Kursprogramm entstanden in den letzten sechs Monaten.
Viktoria Mullova ist heute gemeinsam mit dem Kammerorchester Il Giardino Armonico im Nikolaisaal zu erleben
Ludwig Güttler zählt als Solist auf der Trompete und dem Corno da caccia zu den erfolgreichsten Virtuosen der Gegenwart. Am Sonnabend um 19 Uhr gastiert er mit dem Leipziger Bach-Collegium, das auf Anregung Güttlers 1976 gegründet wurde, in der Friedenskirche.