Kammerakademie Potsdam spielte im Schlosstheater
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 30.09.2003
Heute beginnt eine neue URANIA-Vortragsreihe im Alten Rathaus zum Thema „Wie (un)wichtig sind Männer?“ Referent der Auftaktveranstaltung, die um 19 Uhr beginnt, ist der Evolutionsbiologe Prof.
Geburtsfest für die „Cammermusik Potsdam“ in der Friedenskirche Sanssouci
Das Collegium musicum Potsdam ehrt den Musikpädagogen, Pianisten und Cembalisten Walter Lehmann, der in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum feiert: Er kann auf eine 40jährige Mitgliedschaft beim Collegium musicum Potsdam zurückblicken. In dieser Zeit erlebte er das Zwischenspiel des Orchesters als „Sinfonieorchester der Werktätigen“ (1962-1989) mit und übernahm, zusammen mit seiner Frau, Mitte der 1990er Jahre eine leitende Funktion bis das Orchester mit Knut Andreas einen neuen Künstlerischen Leiter fand.
Zu einer Entführung in den Serail laden am 2. Oktober um 20 Uhr das Concerto Köln, die türkische Gruppe Sarband und tanzende Mevlevî-Derwische in den Nikolaisaal ein.
Der Augustinermönch sprach in der „arche“: Armut, Keuschheit und Gehorsam könnten „die Welt therapieren“
Kindermusical kam besonders bei den älteren Besuchern an
Vor 100 Jahren in Potsdam geboren: Gefängnispfarrer Harald Poelchau