zum Hauptinhalt

Wenige Jahre nach dem man sich entschloss durch die Berufung des belgischen „Universalkünstlers“ Henry van de Velde die verschlafene Residenzstadt Weimar wieder zu einem Zentrum geistiger Kultur zu erwecken, kam Magdalena Uhlig 1907, sie wohnte mit ihrer Familie in Weimar, an die Freie Zeichenschule und an die Großherzogliche Kunstschule. Magda Uhlig, die 1914 den Arzt Karl Langenstraß heiratete, wechselte in ihrem Leben des öfteren den Wohnsitz.

Von Klaus Büstrin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })