Nicht nur Dilletantisches fürs Damenkränzchen entstand
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 09.06.2005
Fähigkeit zum weiblichen Orgasmus wird vererbt
Drei Kunstprojekte zu Albert Einstein
Der Saturday Fight Club meldet sich zurück. Auch in diesem Jahr lädt der Newcomercontest Potsdamer Nachwuchsbands ein, in vier Vorrunden gegeneinander anzutreten, um schließlich die vier Besten fürs Finale auszumachen.
Bei den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci führen regierende Königinnen, eine Prinzessin und eine Herzogin musikalisch das Zepter
Henryk M. Broder und Jana Simon im Kutschstall
Das neue Theaterstück am Haus der Begegnung erzählt viel übers Leben, auch über Axel Trögers
Lesung des HOT über Sophie Charlotte
Primaballerinen des Barock im Schlosstheater
Freitag, 10. Juni 19 Uhr, Friedenskirche Sanssouci Eröffnungskonzert Veronica Cangemi, Sopran Ensemble 415 , Chiara Banchini, Violine 22 Uhr, Terrassen Orangerie Sanssouci/Maulbeerallee (Openair) Musikalisches Hexengebräu Brandenburger Symphoniker Sonnabend, 11.
Vineta, die sagenumwobene, untergegangene Stadt an der Ostsee, ist Thema der Malerei von Biene Feld, die ab morgigen Freitag um 19 Uhr ihre Arbeiten im Weinsalon der Villa Kellermann ausstellt. Die 1960 in Greifswald geborene Künstlerin studierte in Leipzig und an der HdK in Berlin und ist Meisterschülerin von Volker Stelzmann.