Der derzeitige Aufenthalt von fünf kunstbeflissenen georgischen Schülern im Alter von 11 bis 15 Jahren setzt die Tradition eines Schüleraustausches mit Kammermusikgruppen und Solisten fort, die seit 2003 zwischen der Brandenburgisch-Georgischen Gesellschaft und der Städtischen Musikschule Potsdam besteht. Am Donnerstag, den15.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 13.06.2006
Im Marmorpalais: Sterne und Mozart
Wohl dem, der seinen Schatten zum besten Freund hat. Peter, ein aufgeweckter Junge, weiß die Existenz seines ständigen Begleiters zu schätzen.
Im Palmensaal: „Dem König gewidmet ...“
Roswitha Grüttner und Christiane Wartenberg auf der Freundschaftsinsel
Ausstellung von und Film über Antoinette in der Villa Kellermann
Im Raffaelsaal: Stabat mater-Vertonungen
Johannes Sandner wird heute um 16 Uhr in der Inselkirche Hermannswerder sein Repertoire für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ vortragen. Der siebzehnjährige Schüler gewann mit seiner Musik den ersten Preis in der Kategorie „Orgel“ beim Brandenburger Landeswettbewerb und nahm anschließend am bundesweiten Vergleich in Freiburg teil.