zum Hauptinhalt

Immer wieder gibt es aktuelle Filme, die zwar toll sind, aber wegen der massiven Konkurrenz kaum den Weg auf die Leinwände. Und 35mm-Kopien für einmalige Sondervorstellungen zu buchen, ist ein kostspieliges Vergnügen.

Das Verhältnis von Kultur und Politik ist geprägt von einem Gegeneinander und Miteinander, von selbstbewusster Distanzierung und engagierter Zuwendung. Dabei stellt die Kultur oftmals ein Vorbild für gesellschaftliche Veränderungen dar.

Am morgigen Freitag um 12 Uhr lädt die Friedenskirche Sanssouci zum „Orgelpunkt“ ein. Zu erleben ist Musik an der Woehlorgel mit Andreas Behrendt aus Lehnin sowie eine Meditation auf dem Weg.

In der Reihe „Entdeckung der Langsamkeit“ lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten morgen um 19 Uhr in den Park Sanssouci ein. Nach den ersten beiden Veranstaltungen der Reihe im Neuen Garten und im Schlosspark Charlottenburg steht diesmal der Marlygarten an der Friedenskirche im Mittelpunkt: „Inszenierte Gartenbilder“ ist der Abend überschrieben, der mit einer Gartenführung und anschließendem musikalischem Programm Gelegenheit bietet, diesen Teil des Parks Sanssouci neu zu entdecken.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })