Zeitgeschichte spiegelt sich im Persönlichen in den Bildern Mikos Meiningers
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 30.07.2008
Bei einer Sonderführung im Potsdamer Schloss Sanssouci wird heute um 18 Uhr die kostbare Bibliothek Friedrichs des Großen (1712-1786) vorgestellt. Die königliche Sammlung mit rund 2100 Bänden umfasst Werke der griechischen sowie römischen Dichtung und Geschichtsschreibung.
Bürgerrechtler und Künstler erinnern an die Mauer: Gedenken und Lesungen am 13. August am Griebnitzsee
Geistliche Musik von Lothar Graap auf einer CD
Das war zu erwarten: „Die Welle“ bricht alle Rekorde und schafft mit 5 500 Besuchern in 36 Schulveranstaltungen den bislang erfolgreichsten „Filmernst“-Einsatz. Seit vier Jahren präsentiert das Gemeinschaftsprojekt des Filmverbands Brandenburg und des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) künstlerisch anspruchsvolle, unterrichtsrelevante Filme mit medienpädagogischer Begleitung.
Anlässlich der Hochzeit des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm (IV.) mit Prinzessin Elisabeth von Bayern schufen in Italien lebende Künstler aus Preußen und Bayern grafische Blätter, die dem Paar 1823 als Vermählungsalbum überreicht wurden.