Endlich ist die Zeit der Einakterei vorbei. Die Direktion der von ihm gegründeten Bouffes-Parisiens niedergelegt, kann Jacques Offenbach seine Freiheit als Komponist genießen und größere Pläne schmieden.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 12.03.2009
Jahr
Die italienische Fotografin Ursula Swoboda stellt sich im Alten Rathaus mit „Mein Name ist Frau“ vor
Peter Rohns „Flugschiff“ soll vorerst ins Depot / Der Maler hatte es immer schwer mit seiner Kunst
Zum Bundesstart von „Menschen Träume Taten“ stellt der Regisseur Andreas Stiglmayr seinen Dukumentarfilm in Potsdam persönlich vor. Am 16.
In einer spektakulären und zugleich klassisch inszenierten „Zauberflöte“ treffen am 1. August auf dem Krongut Bornstedt die guten und bösen Mächte aufeinander, in der das Gute siegt.