Dezember 2009
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 01.12.2009
In jeder Schauspielrolle überrascht Bruno Ganz die Zuschauer aufs Neue. Sei es als menschenfreundlicher Engel Damiel, als Hitler oder als Horst Herold in „Der Baader-Meinhof-Komplex“.

„Einmal Urknall und zurück“ – Im Nikolaisaal treffen Wissenschaft und Kultur aufeinander
„Vorfreude, schönste Freude, Freude im Advent“, singt ein bekanntes, weltlich geprägtes Kinderlied. Die Zeit der Hoffnung und Erwartung auf Weihnachten als Fest der Geburt Jesu bestimmte auch das durchweg religiös geprägte Orgelkonzert in der St.

„Einmal Urknall und zurück“ – ein wahrhaft galaktisches Konzert- und Wissenschaftsprojekt

Veronika Eberle spielt Alban Bergs Violinkonzert
Potsdamer Singakademie lädt in Nikolaisaal ein
Er gilt als Deutschlands bekanntester Kriminalbiologe, Experte für Vampirismus und ist ein gnadenloser Entertainer. Die Rede ist von Mark Benecke, auch bekannt als „Madenmann“.
Die britische Charmeoffensive geht in eine neue Runde. Für das Potsdamer Neujahrskonzert am 1.
Der Zenit des Weihnachtstrubels, ein gewisser Sättigungsgrad für Herz und Sinne ist erreicht. Jetzt ist die Zeit für die in Berlin lebende Jazzsängerin Esther Kaiser und ihre beiden Musiker Axel Gremmelpacher (Klavier) und Sven Klammer (Trompete) gekommen.
Christian Y. Schmidt liest im Waschhaus