Oratorienchor Potsdam singt Werk von Dvorak
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 01.04.2009
Die Violinistin Hélène Schmitt ist wieder in Potsdam – dieses Mal spielt sie Mozart und Beethoven
Am Samstag lädt das T-Werk zur 5. Potsdamer Märchennacht in die Schiffbauergasse
Mit der Gangsterkomödie „Hände hoch oder ich schieße“ (1965/66) vonHans-Joachim Kasprzik bringt die DEFA-Stiftung im Sommer den letzten noch unveröffentlichten DDR-Verbotsfilm in die Kinos. Erst 2008 konnte die DEFA-Stiftung nach eigenen Angaben gemeinsam mit dem Bundesarchiv-Filmarchiv die überlieferten Negativ- und Positivmaterialien sichern und eine Kinofassung auf der Grundlage des Drehbuchs anfertigen.
Feuer, Wasser und Posaunen am 4. April von 15 bis 24 Uhr T-Werk im Schirrhof15 UhrTifi und Abu im Dschungel Waschhaus-ArenaAdesaDas tapfere Schneiderlein T-Werk im SchirrhofTheater Spectaculum16.
Der sozialistische Realismus sollte das Schöne im Land DDR betonen. Die meisten Künstler aber setzten eher auf Wahrheit.