Die erste Ausstellung dieses Jahres nach der Winterpause in der Galerie Kunst-Kontor, Bertinistraße 16B, thematisiert das „Lachen“. Lachen war bereits Überlebensstrategie, bevor der Mensch die Sprache erfand.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 21.03.2009
Kurz vor seinem 70. Geburtstag ist der Regisseur Volker Schlöndorff im Filmmuseum Potsdam zu Gast.

Karl Oppermanns vitale Üppigkeit in der Ausstellung „Innamorati“ in der Galerie Bauscher
„Von Zuwanderern zu Einheimischen – Vier Jahrhunderte Migration nach Berlin und Brandenburg“ ist das Thema der „Lindstedter Begegnungen“, einer Urania-Vortragsreihe, die am Sonntag im Schloss Lindstedt um 11 Uhr stattfindet. Die Historikerin Prof.
Die Ausstellung „Als Arbeitskraft willkommen – vietnamesische Vertragsarbeiter in der DDR“ ist das Thema einer Wanderausstellung, zu der die Landeszentrale für politische Bildung ab kommenden Dienstag um 19 Uhr einlädt. Sie behandelt das bis heute weitgehend unbekannte Thema der „vietnamesischen Vertragsarbeiter“.
Neu: Improvisierte Musik im Pacha Mama
Ein Fotobuch im Komet Verlag erschienen: „Potsdam – früher und heute“