Von Vermögenswerten ehemaliger Parteien und Massenorganisation der DDR können jetzt Brandenburger Musikschulen profitieren. Für die Schulen stünden zwei Millionen Euro zur Verfügung, die unter anderem für den Kauf von Instrumenten eingesetzt werden sollen, teilte das Kulturministerium am Dienstag in Potsdam mit.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 11.03.2009
Jahr
Das „Junge Theater“ des Hans Otto Theaters ist mit seinen Theaterjugendclub-Produktionen der Stücke „Amoklauf mein Kinderspiel“ von Thomas Freyer (Regie: Sebastian Stolz) und „Peanuts“ von Fausto Paravidino (Regie: Manuela Gerlach und Enno Hartmann) in die Endauswahl des renommierten „30. Theatertreffens der Jugend“ gelangt.
Sie singen schon ganz oben mit, die Damen und Herren des Landesjugendchores Brandenburg. Junge Stimmen, in einem ausgewogenen Verhältnis von je 14 Sängerinnen und Sängern, höchste Konzentration und sichtliche Freude am Singen – was wünscht man sich als Freund der Chormusik mehr.
Bilder von Magnus Zeller bekommen im Lepsius-Haus ihren Platz