zum Hauptinhalt

Die nach 1945 geborenen Filmemacher hatten es schwer in der ehemaligen DDR. Gedeckelt und gegängelt vom übermächtigen Verband der Film- und Fernsehschaffenden der DDR, erstritten sie erst am Ende des sozialistischen Staates winzige Freiräume und eigenes Geld, um einige ihrer systemkritischen und künstlerisch anspruchsvollen Filmprojekte in die Tat umzusetzen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })