Klaus Maria Brandauer ist ein Mensch der Masse. Auch bei seinem Mittsommernachtsauftritt im Nikolaisaal gebrauchte er mehrmals das „Wir“.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 22.06.2009
„Er beginnt als eine Art Enfant terrible der russischen Musik“, heißt es über Sergej Prokofieff in Vermeidung des Wortes „Wunderkind“. Wie Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn Bartholdy war Prokofieff ein Komponist, dessen musikalisches Talent schon beim Kind zutage trat und der bereits als Jugendlicher mit eigenen Werken bekannt wurde.
Junge Schauspieler ab 15 Jahren können ab dem 20. Juli an einer zweiwöchigen Sommerferienwerkstatt im T-Werk teilnehmen.
Die Galerie Ruhnke eröffnet am kommenden Samstag um 16 Uhr eine neue Ausstellung mit Malerei von Andreas Rössiger. Der in Berlin lebende Maler und Grafiker, dessen Bilder bereits 2004 in der Galerie Ruhnke zu sehen waren, zeigt nun Arbeiten, die überwiegend in den letzten beiden Jahren entstanden sind, unter anderem Farbfelder auf Leinwand, bei denen ein vielschichtiger Farbauftrag charakteristisch ist, Collagen und Arbeiten auf Papier und Karton.
Premiere der „Scharfen Sterne“ im T-Werk
Oxy and friends und das Theater Mad Mix in der langen Mittsommernacht in der Schiffbauergasse
Das Quartett Quatuor Mosaiques gastierte bei den Musikfestspielen im Schloss Babelsberg