Haydns Marionettenoper „Philemon und Baucis“ im Schlosstheater im Neuen Palais
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 15.06.2009
Das „Festival für radiophone Dokumentation“ fand in der Schiffbauergasse und auf dem Tiefen See großen Zuspruch
„Virginia Jetzt“ und „El*ke“ beim Uni-Sommerfest

Umjubeltes Eröffnungskonzert in der Friedenskirche mit dem Ensemble Il Giardino Armonico
Diese Funken zünden noch. Schon Josef Haydn experimentierte mit den exotischen Klängen und Rhythmen, die als „all’ungarese“ oder „alla zingarese“ weltberühmt wurden.
Die Theresienmesse in B-Dur von Joseph Haydn, die zu seinen sechs letzten großen Messen gehört, wird am kommenden Freitag, 19. Juni, 19.
Joseph Haydn ist eine Wanderausstellung unter dem Titel „Meine Sprache versteht man durch die ganze Welt“ während der Musikfestspiel-Zeit in der Ticket-Galerie des Nikolaisaals gewidmet. Sie wurde von den Haydnfestpielen im österreichischen Eisenstadt konzipiert und gestaltet.