Porträts von Frauen, die während des Streiks im August 1980 sowie später im Kriegszustand und bis zum Fall der Volksrepublik Polen im Untergrund in der Solidarnosc-Bewegung engagiert waren, zeigt die Ausstellung „Mütter der Solidarnosc“. Sie wird am Samstag, dem 19.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 17.09.2009
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. September2. September3. September4. September5. September6. September7. September8. September9. September10. September11. September12. September13. September14. September15. September16. September17. September18. September19. September20. September21. September22. September23. September24. September25. September26. September27. September28. September29. September30. September
Nora Iuga, die Grand Dame der Poesie, im Huchelhaus
Zu einem Konzert der chilenische Musikgruppe Barocco Andino unter musikalische Leitung von Jaime Soto León lädt am Samstag, dem 19. September um 19 Uhr das Alte Rathaus ein.
Wie gehen vergewaltigte Frauen mit dem Trauma um? Die Antworten sind so verschieden, wie die Frauen selbst.

Morgen wird im Filmmuseum ein Buch über Thea von Harbou vorgestellt, die auch Metropolis schrieb